Lexikon: K
Komplettsystem 16
Komplettsystem 16
Das Komplettsystem 16 von Alwo ist ein innovatives und hochwertiges Verlegesystem, das speziell für die sichere und fachgerechte Installation von Stegplatten aus Acrylglas, Polycarbonat und anderen Verglasungsmaterialien entwickelt wurde. Dieses System bietet nicht nur eine langlebige und zuverlässige Abdichtung, sondern besticht auch durch seine Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Es ist ideal für verschiedene Anwendungen im Bau- und Fassadenbereich und stellt sicher, dass jede Installation von Stegplatten eine professionelle und ästhetisch ansprechende Lösung erhält.
Alwo Komplettsystem 16 Hauptkomponenten und Materialien
Das Komplettsystem 16 von Alwo besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten, die zusammen eine effiziente und dauerhafte Verlegung ermöglichen:
Aluminium-Ober- und Unterprofile: Diese Profile sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das korrosionsbeständig, leicht und dennoch robust ist. Die Profile sind in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich, um sich den spezifischen Anforderungen jeder Anwendung anzupassen.
EPDM-Dichtungsprofile: Die Dichtungsprofile bestehen aus EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer), einem synthetischen Kautschuk, der für seine hervorragende Witterungsbeständigkeit, UV-Beständigkeit und chemische Resistenz bekannt ist. Diese Profile sorgen für eine dichte Abdichtung und tragen zur Langlebigkeit des gesamten Systems bei.
Weichgummi-Dichtband: Das Weichgummi-Dichtband dient als zusätzliche Abdichtungsschicht und verhindert das Eindringen von Wasser und Staub. Es passt sich flexibel an die Konturen der Stegplatten an und sorgt so für eine optimale Abdichtung.
ISO-Distanzprofile: Diese Profile gewährleisten eine gleichmäßige Verteilung der Stegplatten und verhindern Spannungsrisse, die durch zu fest angezogene Schrauben entstehen könnten. Sie tragen zur Stabilität und Langlebigkeit der gesamten Konstruktion bei.
Alwo Komplettsystem 16 Einsatzbereiche und Anwendungen
Das Komplettsystem 16 von Alwo ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen gehören:
Terrassen und Balkone
Das System wird häufig zur Verlegung von Stegplatten auf Terrassen und Balkonen verwendet. Es bietet eine sichere und dauerhafte Verlegung, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Die Aluminiumprofile und Dichtungsprofile sorgen dafür, dass die Stegplatten fest und sicher befestigt sind, während das Weichgummi-Dichtband eine effektive Abdichtung gegen Wasser und Schmutz bietet.
Pergolen und Carports
Auch für Pergolen und Carports ist das Komplettsystem 16 von Alwo ideal geeignet. Es ermöglicht eine stabile und langlebige Verlegung von Stegplatten, die den Schutz vor Witterungseinflüssen und Umwelteinflüssen gewährleistet. Die Aluminiumprofile sorgen für eine stabile Rahmenkonstruktion, während die Dichtungsprofile und das Dichtband eine zuverlässige Abdichtung bieten.
Industrieanwendungen
In industriellen Anwendungen wird das Komplettsystem 16 zur Verlegung von Stegplatten in Fassadenkonstruktionen und anderen großflächigen Verglasungen verwendet. Es bietet eine zuverlässige Abdichtung und Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub. Die robusten Aluminiumprofile und EPDM-Dichtungsprofile tragen zur Langlebigkeit und Stabilität der gesamten Konstruktion bei.
Alwo Komplettsystem 16 Installation und Anwendung
Die Installation des Komplettsystems 16 von Alwo ist einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Anwendung:
Vorbereitung der Unterkonstruktion: Die Unterkonstruktion muss sauber und trocken sein, um eine optimale Haftung der Ober- und Unterprofile zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Fläche gründlich zu reinigen, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen die Haftung beeinträchtigen.
Zuschnitt der Profile: Die Aluminiumprofile werden auf die gewünschte Länge zugeschnitten. Es ist wichtig, die Profile etwas länger als die Stegplatten zu schneiden, um eine vollständige Abdeckung und Abdichtung zu gewährleisten. Die Profile können leicht mit handelsüblichen Werkzeugen zugeschnitten werden.
Montage der Unterprofile: Die Unterprofile werden auf der vorbereiteten Unterkonstruktion befestigt. Dabei ist darauf zu achten, dass sie gleichmäßig verteilt und fest verschraubt sind. Die Unterprofile bilden die Basis für die spätere Befestigung der Stegplatten.
Einsetzen der Stegplatten: Die Stegplatten werden auf die Unterprofile gelegt und in Position gebracht. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Platten gleichmäßig verteilt und fest auf den Profilen aufliegen.
Anbringen der Dichtungsprofile: Die EPDM-Dichtungsprofile werden entlang der Fugen zwischen den Stegplatten angebracht. Sie sorgen für eine dichte Abdichtung und verhindern das Eindringen von Wasser und Schmutz.
Montage der Oberprofile: Die Oberprofile werden auf die Dichtungsprofile gelegt und fest verschraubt. Dabei ist darauf zu achten, dass sie gleichmäßig und fest auf den Dichtungsprofilen aufliegen. Das Weichgummi-Dichtband wird entlang der Fugen angebracht, um eine zusätzliche Abdichtung zu gewährleisten.
Abschluss: Überschüssiges Dichtband wird abgeschnitten, und die Ränder der Profile werden sorgfältig angedrückt, um eine gleichmäßige und dichte Abdichtung zu gewährleisten.
Alwo Komplettsystem 16 Vorteile und Nutzen
Das Komplettsystem 16 von Alwo bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer idealen Wahl für verschiedene Anwendungen machen:
Effektive Abdichtung: Das System bietet eine hervorragende Abdichtung gegen Wasser, Luft und Staub, wodurch die strukturelle Integrität und Energieeffizienz von Gebäuden und Anlagen verbessert wird.
Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der robusten Konstruktion bleibt das Komplettsystem über viele Jahre hinweg funktionsfähig. Die Aluminiumprofile und EPDM-Dichtungsprofile sind extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und chemische Angriffe.
Vielseitigkeit: Das System kann in einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen eingesetzt werden, einschließlich Bauwesen, Industrie und Fassadenverglasung. Es eignet sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich.
Einfache Installation: Die Anwendung des Komplettsystems ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse. Die einzelnen Komponenten sind leicht zu handhaben und schnell zu installieren.
Ästhetische Integration: Die Profile sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass sie sich nahtlos in die Ästhetik der Glasstruktur integrieren lassen. Sie bieten eine moderne und ansprechende Optik, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt.
Wartungsarm: Aufgrund der Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und Chemikalien erfordert das Komplettsystem nur minimale Wartung. Die robusten Materialien sorgen dafür, dass das System auch unter schwierigen Bedingungen lange Zeit funktionsfähig bleibt.
Alwo Komplettsystem 16 Wartung und Pflege
Das Komplettsystem 16 von Alwo ist bekannt für seine Langlebigkeit und Beständigkeit gegen verschiedene Umwelteinflüsse, was bedeutet, dass es nur minimale Wartung erfordert. Dennoch sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das System in gutem Zustand bleibt. Dabei sollten folgende Schritte beachtet werden:
Regelmäßige Inspektionen: Überprüfen Sie das Komplettsystem regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, Beschädigungen oder Ablösungen. Dies hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Reinigung: Halten Sie die Oberfläche der Profile und Dichtungsprofile sauber, indem Sie Schmutz und Verunreinigungen regelmäßig entfernen. Verwenden Sie dabei milde Reinigungsmittel und weiche Tücher, um Kratzer zu vermeiden.
Reparaturen: Falls erforderlich, führen Sie kleine Reparaturen durch oder ersetzen Sie beschädigte Komponenten, um die Funktionsfähigkeit des Systems zu gewährleisten. Dies stellt sicher, dass die Abdichtung und Stabilität des Systems langfristig erhalten bleibt.
Komplettsystem 16
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Alwo Komplettsystem 16 – Mittelsprosse für 16 mm Stegplatten Die Alwo Komplettsystem Mittelsprosse bietet eine optimale Lösung für die präzise und sichere Konstruktion mit 16 mm starken Stegplatten. Mit einem hochwertigen Sprossenoberprofil 8202/2 und integriertem Dichtungsprofil sorgt dieses System für eine zuverlässige und langlebige Abdichtung, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Produktmerkmale: Sprossenoberprofil 8202/2: Hergestellt aus Aluminium in der Farbe pressblank. Gelocht mit einem Durchmesser von 7 mm, alle 30 cm, für eine einfache und präzise Befestigung. Inklusive hochwertiger Dichtungsprofile für maximale Abdichtung und Stabilität. Zubehör und technische Details: Sprossenunterprofil 8211: Passend zur Mittelsprosse, aus Aluminium in der Farbe pressblank. Ebenfalls mit integrierten Dichtungsprofilen für eine zuverlässige Funktionalität. Materialqualität: Aluminium ist robust, korrosionsbeständig und langlebig, ideal für anspruchsvolle Bauprojekte. Einfache Montage: Durch die gelochte Struktur und präzise Passgenauigkeit wird die Installation deutlich erleichtert. Anwendungsbereich: Die Mittelsprosse ist vielseitig einsetzbar für Konstruktionen im Innen- und Außenbereich. Vorteile: Die Alwo Komplettsystem Mittelsprosse für 16 mm Stegplatten kombiniert innovative Technologie mit bewährtem Design. Sie ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Bauprojekte und bietet eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Setzen Sie auf die Alwo Mittelsprosse, um Ihre Konstruktionen mit Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit zu optimieren! Eine perfekte Wahl für präzise und stabile Systeme.
Inhalt: 4 Laufende(r) Meter (22,41 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Ab 44,85 €*
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Alwo Komplettsystem 16 – Randsprosse für 16 mm Stegplatten Die Alwo Randsprosse für das Komplettsystem 16 ist die optimale Lösung für die sichere und präzise Installation von 16 mm Stegplatten. Mit dem hochwertigen Sprossenoberprofil 8202/1 und den integrierten Dichtungsprofilen bietet dieses System eine langlebige und zuverlässige Abdichtung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Produktmerkmale: Sprossenoberprofil 8202/1: Aluminium in der Farbe pressblank, gelocht mit einem Durchmesser von 7 mm, alle 30 cm für eine einfache und präzise Befestigung. Inklusive Dichtungsprofile: Garantieren eine optimale Abdichtung und Stabilität Ihrer Konstruktionen. Zubehör und technische Details: Sprossenunterprofil 8212: Passend zur Randsprosse, ebenfalls aus Aluminium in der Farbe pressblank und inklusive hochwertiger Dichtungsprofile für eine verlässliche Funktion. Robustes Material: Aluminium bietet Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Einfache Montage: Die gelochte Struktur ermöglicht eine schnelle und präzise Befestigung. Vorteile: Mit dem Alwo Komplettsystem 16 Randsprosse erhalten Sie eine durchdachte Lösung, die Funktionalität, Qualität und Design vereint. Die Kombination aus Ober- und Unterprofil garantiert eine hohe Stabilität und sorgt für eine nahtlose Integration in Ihre Bauprojekte. Ideal für Anwendungen im Innen- und Außenbereich und kompatibel mit verschiedenen Stegplattenstärken. Optimieren Sie Ihre Konstruktionen mit der Alwo Komplettsystem 16 Randsprosse – Ihre zuverlässige Wahl für langlebige und hochwertige Lösungen!
Inhalt: 4 Laufende(r) Meter (19,46 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Ab 38,90 €*