So wichtig wie die Luft zum Atmen ist für den Fisch das Wasser. Die Qualität des Wassers hat demnach entscheidenden Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden der Fische. Aber Wasser ist nicht gleich Wasser, sondern die Bedürfnisse der Tiere an ihre Umgebung sind aufgrund unterschiedlicher Herkunft entsprechend vielfältig. Für eine artgerechte Haltung ist es demnach unerlässlich, die natürlichen Wasserverhältnisse bestmöglich im Aquarium zu realisieren. Nur so lassen sich Fische, aber auch Pflanzen langfristig und mit Erfolg halten.
Neben dem Wohlbefinden der Fische spielt für Aquarianer ein weiterer wesentlicher Aspekt eine Rolle: die größtmögliche Freude an seinem Aquarium verbunden mit dem kleinstmöglichen Pflegeaufwand zu realisieren. Beide vorgenannten Aspekte werden mit den Wasserpflegemitteln ideal erfüllt. Leitungswasser, aber auch Brunnen- oder Regenwasser werden durch entsprechende Zusätze zu einer perfekten Umgebung für Fisch und Pflanze. Schadstoffe werden eliminiert, das Wasser durch essenzielle Mineralien aufgewertet, die ideale Umgebung für eine gesunde und dauerhafte Fischhaltung geschaffen. Durch die perfekt aufeinander abgestimmten Wasserpflegeprodukte gelingt es Aquarianern, ein pflegeleichtes und dabei fischgerechtes Biotop zu schaffen.
Problemlösung mit Erfolgsgarantie
Im Falle eines Falles (z. B. Algen, akute Vergiftungen, …) helfen die speziellen Wasserpflegemittel schnell und verträglich das Gleichgewicht wiederherzustellen und sind dabei einfach und sicher in der Anwendung – sowohl für die Tiere und Pflanzen als auch für den Menschen.
Wasserpflege mit System
Alle Wasserpflegemittel sind perfekt aufeinander abgestimmt und greifen in ihren Funktionsweisen ineinander bzw. bauen aufeinander auf. Sie lassen sich selbstverständlich alle hervorragend miteinander kombinieren, es gibt keine unerwünschten Wechselwirkungen.