Lexikon für Fachbegriffe ✔ Aquaristik ✔ Pool ✔ Teich ✔ Bau & Hobby mit Dachzubehör ✔ Stegplatten ✔ Wellplatten ✔
R
26 Beiträge in dieser Lexikon KategorieRandfix
Das gebrauchsfertige Randfix Spray von Bayrol ist ein sehr hochwirksames, alkalisches Reinigungsspray, das ganz speziell zur Reinigung der Poolwasserlinie und für den Skimmer im Schwimmbecken entwickelt wurde.
Rechteckvordach
Ein Rechteckvordach ist eine Überdachung, die typischerweise die Form eines Rechtecks hat und über Eingangsbereichen, Terrassen, Fenstern oder anderen Außenzugängen installiert wird. Es dient dazu, Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel und direkter Sonneneinstrahlung zu bieten. Rechteckvordächer können aus verschiedenen Materialien bestehen und in einer Vielzahl von Designs und Größen erhältlich sein.
Redoxpotential
Das Redoxpotential ist auch bekannt als Reduktions-Oxidations-Potential oder ORP (Oxidation-Reduction Potential) und ist ein wichtiger Parameter in der Aquaristik und im Teichmanagement. Es gibt Aufschluss über die Wasserqualität und die chemischen Prozesse, die im Wasser ablaufen.
Reduziermuffe
Eine PVC Rohr Reduziermuffe ist ein wesentlicher Bestandteil von PVC-Rohrleitungssystemen, die häufig in Pools und Teichen verwendet werden. Diese spezielle Muffe dient dazu, Rohre unterschiedlichen Durchmessers miteinander zu verbinden und den Fluss von Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu regulieren. Obwohl sie ein relativ kleines und unscheinbares Bauteil ist, spielt die Reduziermuffe eine entscheidende Rolle in der Effizienz und Zuverlässigkeit eines Rohrleitungssystems.
Reefdoser
Ein Reefdoser im Meerwasseraquarium ist ein faszinierendes und unverzichtbares Gerät für Aquarianer, die ein gesundes und stabiles Riffökosystem pflegen möchten.
regular
Ein CO2 Regular für das Aquarium ist ein faszinierendes und essentielles Gerät, das das Leben und Wachstum der Wasserpflanzen in einem Aquarium maßgeblich beeinflusst. Dieses Gerät ist nicht nur ein technisches Hilfsmittel, sondern ein Schlüssel zu einem lebendigen, gesunden und ästhetisch ansprechenden Unterwasserökosystem. Kohlenstoffdioxid, oder CO2, ist ein lebenswichtiger Bestandteil des Fotosyntheseprozesses, den Wasserpflanzen durchlaufen, um Energie zu erzeugen. In einem natürlichen Gewässer erhalten Wasserpflanzen CO2 aus der Umgebung, aber in einem geschlossenen Aquariumsystem ist das CO2 oft nicht ausreichend, um das Wachstum der Wasserpflanzen zu unterstützen.
Reinaluminium-Klebeband
Das Reinaluminium-Klebeband ist ein unverzichtbares Material im Terrassenbau, das ganz oft übersehen wird, aber einen entscheidenden Beitrag zur Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Terrassenkonstruktionen leistet. Das Reinaluminium-Klebeband bietet eine ganze Fülle von Vorteilen, die es für Heimwerker und Bauherren gleichermaßen attraktiv macht.
Reparaturkit für Swimmingpools
Ein Reparaturkit für Swimmingpools bietet eine schnelle Lösung für Risse, Leckagen und defekte Poolkomponenten. Mit hochwertigem Kleber, Flicken und Dichtungsmaterial können Schäden zuverlässig repariert werden.
Restozon
Restozon bezieht sich auf das Ozon, das nach der Anwendung im Koiteich verbleibt und nicht sofort zerfällt oder reagiert. Dieses verbleibende Ozon kann für die Fische und andere Lebewesen im Teich schädlich sein, wenn es nicht richtig behandelt wird.
RGB-Beleuchtung
RGB-Beleuchtung für Swimmingpools ermöglicht individuelle Farbgestaltung und stimmungsvolle Lichtshows. Energieeffizient, vielseitig und perfekt für eine beeindruckende Poolatmosphäre.
Rohasche
Rohasche ist ein häufig übersehener, aber wesentlicher Bestandteil von Futtermitteln für Fische in Teichen und Aquarien. Rohasche bezieht sich auf den nicht-organischen Rest, der nach der Verbrennung von Futtermitteln bei hohen Temperaturen zurückbleibt. Dieser Rückstand besteht hauptsächlich aus Mineralstoffen und Spurenelementen, die für das Wachstum und die Gesundheit der Fische unerlässlich sind. Zu den wichtigsten Mineralstoffen in der Rohasche zählen Calcium, Phosphor, Kalium, Magnesium, Natrium, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan und Selen.
Rohfaser
Rohfaser im Teich- oder Aquariumfutter ist ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung von Fischen. Wenn es um die Ernährung von Fischen geht, spielt die Zusammensetzung des Fischfutters eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Ein oft übersehener, aber äußerst wichtiger Bestandteil in vielen Fischfuttermitteln ist die Rohfaser. Rohfaser, oft auch als Ballaststoffe bezeichnet, ist ein unverdaulicher Teil von Pflanzenmaterial, das hauptsächlich aus Zellulose, Hemizellulose und Lignin besteht. Obwohl Rohfaser von Fischen nicht direkt verdaut werden kann, hat sie dennoch eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit und das Ökosystem im Teich oder Aquarium.
Rohfett
Das Rohfett in Fischfutter spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Fische, sei es in Teichen oder Aquarien. Rohfett ist eine essenzielle Energiequelle und liefert den Fischen die notwendige Energie für Wachstum, Fortpflanzung und tägliche Aktivitäten. Die Fische benötigen ein ausgewogenes Fischfutter, die alle essenziellen Nährstoffe enthält, um gesund und aktiv zu bleiben. Rohfett ist einer der wichtigsten Makronährstoffe in der Fischernährung, neben Proteinen und Kohlenhydraten. Es dient als konzentrierte Energiequelle, die doppelt so viel Energie wie Proteine und Kohlenhydrate liefert. Diese hohe Energiedichte ist ganz besonders wichtig für Fische, die in kälteren Gewässern leben oder eine erhöhte Aktivität aufweisen.
Rohprotein
Das Rohprotein hat eine wesentliche Rolle in der Ernährung von Fischen, sei es in Teichen oder Aquarien. Das Rohprotein bildet die Grundlage für das Wachstum, die Entwicklung und die allgemeine Gesundheit der Fische. Das Protein ist einer der wichtigsten Makronährstoffe in der Fischernährung, neben Fetten und Kohlenhydraten. Es besteht aus Aminosäuren, die als Bausteine für die Proteine dienen, welche in den Körpergeweben und Organen der Fische vorkommen. Rohprotein ist notwendig für das Wachstum, die Reparatur und den Erhalt der Gewebe sowie für viele andere physiologische Prozesse.
Röhrenwärmetauscher
Ein Röhrenwärmetauscher unteranderem auch bekannt als Rohrbündelwärmetauscher oder Mantelrohrwärmetauscher, ist ein Gerät, das zur Übertragung von Wärmeenergie zwischen zwei Flüssigkeiten verwendet wird.
Rohrleitungs Abpress-Stopfen
Rohrleitungs Abpress-Stopfen sind spezielle Stopfen, die verwendet werden, um den Druck in einer Rohrleitung zu reduzieren oder abzulassen. Sie sind besonders nützlich bei Dichtheitsprüfungen und Reparaturarbeiten, um sicherzustellen, dass keine Druckaufbauten auftreten, die die Sicherheit gefährden könnten.
Rohrleitungsüberprüfung
Die Rohrleitungsüberprüfung im Swimmingpool ist entscheidend für die Wasserzirkulation und die Vermeidung von Schäden. Regelmäßige Inspektionen sorgen für eine effiziente Poolpflege und senken die Betriebskosten.
Rohrpumpe
Eine Rohrpumpe wird oft auch als Rohrkreiselpumpe bezeichnet, die in der Welt der Koiteiche eine sehr wichtige Rolle spielt. Diese spezialisierte Rohrpumpe ist darauf ausgelegt, große Mengen Wasser effizient und auch sehr zuverlässig zu bewegen, was für die Gesundheit und das Wohlbefinden von den Koi sowie für die Klarheit und Sauberkeit des Teichwassers von entscheidender Bedeutung ist.
Rohrquerschnitte beim PVC Flansch
Rohrquerschnitte in Bezug auf PVC-Flansche spielen eine zentrale Rolle bei der Auswahl und Installation von Rohrleitungssystemen. Sie beeinflussen maßgeblich die Fließgeschwindigkeit, Druckverhältnisse und die Kompatibilität mit Flanschverbindungen – insbesondere im Bereich der Trinkwasser-, Abwasser- und chemischen Verfahrenstechnik.
Rotguss
Rotguss ist eine Legierung aus Kupfer, Zink und häufig auch Blei, die durch ihre charakteristische rötliche Farbe und ihre besonderen Materialeigenschaften besticht. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, doch besonders im Schwimmbadbau nimmt Rotguss eine besondere Rolle ein. Die Wahl dieses Materials in Schwimmbädern ist keine zufällige Entscheidung, sondern gründet sich auf eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren, die im Folgenden näher erläutert werden.
Rotguss Niveauregler
Der Rotguss Niveauregler aus dem Lahme Sortiment sorgt für eine automatische Wasserstandsregelung im Pool. Langlebig, korrosionsbeständig und ideal für private sowie gewerbliche Schwimmbäder.
Rotguss Schlauchanschluss
Ein Rotguss Schlauchanschluss aus dem Lahme Sortiment bietet eine langlebige, korrosionsbeständige und zuverlässige Verbindung für Pooltechnik und Wasserversorgung.
Rotguss Skimmer Verlängerung
Die Rotguss Skimmer Verlängerung sorgt für eine optimierte Wasseraufnahme und verbesserte Schmutzentfernung im Pool. Langlebig, korrosionsbeständig und einfach zu installieren.
Rotguss Verteilerdose
Eine Rotguss Verteilerdose sorgt für eine langlebige, korrosionsbeständige und stabile Verbindungstechnik im Swimmingpool. Optimale Wasserführung für eine reibungslose Pooltechnik.
Rückflussverhinderer
Ein Rückflussverhinderer wird oft auch als Rückschlagventil oder Rückschlagklappe bezeichnet und ist ein wesentlicher Bestandteil von Pool- und Teichverrohrungssystemen. Der Rückflussverhinderer dient dazu den Rückfluss von Wasser in die Richtung zu verhindern, aus der es kam, was aus verschiedenen Gründen entscheidend ist.
Rückschlagventil
Ein Rückschlagventil, auch bekannt als Rückflussverhinderer, ist ein integraler Bestandteil der Pool- oder Teichverrohrung, der eine einfache, aber wichtige Funktion erfüllt: Es verhindert den Rückfluss des Wassers. Dies mag auf den ersten Blick trivial erscheinen, aber in der Welt der Wasserwirtschaft, wo die integrität und Sauberkeit des Wassers von größter Bedeutung sind, ist es von entscheidender Bedeutung.