Lexikon: R
Rohrpumpe
Rohrpumpe
Eine Rohrpumpe wird oft auch als Rohrkreiselpumpe bezeichnet, die in der Welt der Koiteiche eine sehr wichtige Rolle spielt. Diese spezialisierte Rohrpumpe ist darauf ausgelegt, große Mengen Wasser effizient und auch sehr zuverlässig zu bewegen, was für die Gesundheit und das Wohlbefinden von den Koi sowie für die Klarheit und Sauberkeit des Teichwassers von entscheidender Bedeutung ist.
Rohrpumpen Funktionsprinzip
Eine Rohrpumpe funktioniert durch die Verwendung eines rotierenden Laufrads, das sich innerhalb eines zylindrischen Gehäuses befindet. Wenn das Laufrad sich dreht, erzeugt es einen Sog, der Wasser durch die Einlassöffnung der Rohrpumpe ansaugt. Das Wasser wird dann durch Zentrifugalkraft entlang der Schaufeln des Laufrads gedrückt und schließlich durch die Auslassöffnung der Rohrpumpe ausgestoßen. Diese Bewegung des Wassers wird kontinuierlich fortgesetzt, solange die Rohrpumpe in Betrieb ist.
Die Effizienz der Rohrpumpe liegt in ihrem Design. Durch die Optimierung der Form und Größe des Laufrads sowie des Gehäuses kann eine Rohrpumpe große Wassermengen mit minimalem Energieverbrauch bewegen. Dies ist besonders wichtig in großen Koiteichen, in denen eine konstante Wasserbewegung erforderlich ist, um Sauerstoff im Wasser zu verteilen, Schadstoffe zu entfernen und eine stabile Temperatur aufrechtzuerhalten.
Rohrpumpe Einsatzmöglichkeiten
Wasserzirkulation
Eine der Hauptfunktionen einer Rohrpumpe im Koiteich ist die Wasserzirkulation. Durch die Bewegung des Wassers wird verhindert, dass sich stehende Bereiche bilden, in denen Algen wachsen und sich Ablagerungen ansammeln können. Dies trägt dazu bei, die Wasserqualität auf einem optimalen Niveau zu halten und die Lebensbedingungen für die Koi zu verbessern.
Filtrationssysteme
Rohrpumpen werden häufig als integraler Bestandteil von Filtrationssystemen eingesetzt. Sie ziehen Wasser aus dem Teich und leiten es durch verschiedene Filtermedien, die Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen entfernen. Das gereinigte Wasser wird dann zurück in den Teich geleitet, was zu kristallklarem Wasser und gesunden Fischen führt.
Belüftung
Neben der Wasserzirkulation spielt die Rohrpumpe auch eine wichtige Rolle bei der Belüftung des Teichwassers. Durch die ständige Bewegung des Wassers wird der Gasaustausch an der Wasseroberfläche gefördert, was den Sauerstoffgehalt im Wasser erhöht. Dies ist besonders wichtig in den wärmeren Monaten, wenn der Sauerstoffgehalt im Wasser aufgrund der höheren Temperaturen sinken kann.
Wasserfälle und Bachläufe
Rohrpumpen werden oft verwendet, um Wasserfälle und Bachläufe in Koiteichen zu betreiben. Diese dekorativen Elemente tragen nicht nur zur ästhetischen Gestaltung des Teichs bei, sondern fördern auch die Sauerstoffanreicherung und die Wasserzirkulation.
Vorteile einer Rohrpumpe
Effizienz
Rohrpumpen sind bekannt für ihre hohe Effizienz. Sie können große Wassermengen mit relativ geringem Energieverbrauch bewegen, was zu niedrigeren Betriebskosten führt. Dies ist besonders vorteilhaft in großen Koiteichen, in denen die Pumpe über längere Zeiträume hinweg betrieben werden muss.
Zuverlässigkeit
Dank ihres robusten Designs und ihrer hochwertigen Materialien sind Rohrpumpen äußerst zuverlässig. Sie können unter verschiedenen Bedingungen und Belastungen kontinuierlich arbeiten, ohne dass häufige Wartungen erforderlich sind. Dies sorgt für eine konstante und zuverlässige Leistung im Teichbetrieb.
Flexibilität
Rohrpumpen sind in verschiedenen Größen und Leistungsklassen erhältlich, sodass sie an die spezifischen Anforderungen jedes Koiteichs angepasst werden können. Egal, ob es sich um einen kleinen Gartenkoiteich oder um eine große kommerzielle Anlage handelt, es gibt eine Rohrpumpe, die den Bedürfnissen gerecht wird.
Einfache Installation
Die Installation einer Rohrpumpe ist in der Regel unkompliziert. Die meisten Modelle sind so konzipiert, dass sie leicht in bestehende Teichsysteme integriert werden können. Dies bedeutet, dass Teichbesitzer die Vorteile einer Rohrpumpe schnell und einfach nutzen können, ohne umfangreiche Umbauten vornehmen zu müssen.
Rohrpumpe Wartung und Pflege
Obwohl Rohrpumpen für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind, ist eine regelmäßige Wartung wichtig, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
- Es ist wichtig, die Pumpe regelmäßig zu reinigen, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen. Dies verhindert Verstopfungen und stellt sicher, dass die Pumpe effizient arbeitet.
- Regelmäßige Überprüfungen der Pumpe auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden sind notwendig, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
- Bei Rohrpumpen, die bewegliche Teile haben, kann es erforderlich sein, Schmiermittel aufzutragen, um die Reibung zu verringern und die Lebensdauer der Rohrpumpe zu verlängern.
Durch ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit der Rohrpumpe trägt sie entscheidend zur Aufrechterhaltung eines gesunden und sauberen Koiteichs bei. Ob zur Wasserzirkulation, Filtration oder Belüftung die Rohrpumpe erfüllt vielfältige Aufgaben und sorgt für optimale Lebensbedingungen für die Koi. Mit der richtigen Wartung und Pflege kann eine Rohrpumpe viele Jahre lang zuverlässige Dienste leisten und die Freude an einem wunderschönen, klaren Koiteich erhöhen.
Rohrpumpe
Aquaforte HF Rohrpumpe Teichpumpe
Aquaforte HF Rohrpumpe Teichpumpe – Leistungsstarke und effiziente Lösung für Schwerkraftanlagen Innovative Rohrpumpe für optimale Wasserzirkulation: Die Aquaforte HF Rohrpumpe Teichpumpe wurde speziell für den Einsatz in Teich-Schwerkraftanlagen entwickelt, bei denen keine Höhen überwunden werden müssen. Mit ihrer hohen Förderleistung und ihrem geringen Stromverbrauch ist sie äußerst kosteneffizient und ideal als Teichfilter- oder Strömungspumpe geeignet. Dank der kontinuierlichen Strömung sorgt sie dafür, dass Ihre Koi ausreichend Bewegung haben und der gesamte Teich optimal durchmischt wird. Vorteile und Funktionen: Große Förderleistung: Ideal für Schwerkraftanlagen mit hoher Effizienz und niedrigen Betriebskosten. Schmutztoleranz: Toleriert Schmutzpartikel bis zu einer Größe von ca. 8 mm. Kompakte Bauweise: Die Pumpe ist platzsparend und kann direkt im Wasser installiert werden. Strömungsförderung: Perfekt für die Erzeugung einer kontinuierlichen Strömung, um die Aktivität der Koi zu fördern. Robuster Synchronmotor: Für zuverlässigen und störungsfreien Betrieb, jedoch nicht dimmbar oder regelbar. Wartungsfreundlich: Regelmäßiges Entkalken gewährleistet eine langanhaltende Leistung. Technische Details der Aquaforte HF Modelle: ModellVerbrauchMaximale LeistungMaximale HöheAusgang ØAbmessung (Ø x Höhe) HF 16000 75 Watt 16.000 l/h 2,0 Meter 75 mm 190 mm x 340 mm HF 22000 95 Watt 22.000 l/h 2,6 Meter 110 mm 190 mm x 340 mm HF 26000 135 Watt 26.000 l/h 3,5 Meter 110 mm 190 mm x 340 mm HF 30000 200 Watt 30.000 l/h 4,0 Meter 110 mm 190 mm x 340 mm Erweiterte Informationen: Die Aquaforte HF Rohrpumpe Teichpumpe ist speziell für den Einsatz in Schwerkraftanlagen konzipiert, bei denen die Höhe keine Rolle spielt. Der Rohrdurchschnitt des Anschlusses sollte in der Rohrleitung beibehalten werden, um eine optimale Durchflussrate sicherzustellen. Mit einem Synchronmotor sorgt sie für beständige Leistung, während ihre Schmutztoleranz eine breite Anwendung ermöglicht. Regelmäßige Wartung, wie das Entkalken, sichert einen störungsfreien und effizienten Betrieb über Jahre hinweg. Aquaforte HF Rohrpumpe Teichpumpe – Ihre ideale Lösung für hohe Leistung und zuverlässige Wasserzirkulation in Teichsystemen!
Ab 170,00 €*
Aquaforte HF Rohrpumpe Teichrohrpumpe
Aquaforte HF Rohrpumpe Teichrohrpumpe – Effiziente und leistungsstarke Pumpe für Teichsysteme Innovative Rohrpumpe für höchste Effizienz: Die Aquaforte HF Rohrpumpe Teichrohrpumpe bietet eine außergewöhnlich hohe Förderleistung bei niedrigem Stromverbrauch und ist perfekt für Teichschwerkraft-Systeme geeignet, bei denen keine Höhen überwunden werden müssen. Mit ihrer robusten Bauweise und ihrer Vielseitigkeit hat sich die Rohrpumpe auch als ideale Strömungspumpe bewährt, da sie für eine kontinuierliche Strömung in Koiteichen sorgt und Ihren Koi ausreichend Bewegung ermöglicht. Vorteile und Funktionen: Hohe Förderleistung: Ideal für Schwerkraft-Systeme und Strömungspumpeneinsatz mit maximaler Effizienz. Schmutztoleranz: Die Pumpe toleriert Schmutzpartikel bis zu einer Größe von 6 mm. Flexible Steuerung: Durchflussrate kann optional mit FC300-A Flow Controller oder SFC300A Flow Controller mit Wi-Fi gesteuert werden. Langlebig und wartungsfreundlich: Mit einer Garantie von 2 Jahren, wobei regelmäßiges Entkalken empfohlen wird. Optimale Rohrdurchmesserauslegung: Sichert eine kontinuierlich hohe Durchflussrate und Leistung. Technische Details Aquaforte HF Rohrpumpen: ModellVerbrauchMaximale LeistungMaximale HöheAusgang ØAbmessung (Ø x Höhe) HF 20000 100 Watt 20.000 l/h 2,5 Meter 75 mm 170 mm x 320 mm HF 30000 225 Watt 30.000 l/h 3,5 Meter 90 mm 170 mm x 320 mm HF 40000 290 Watt 40.000 l/h 3,8 Meter 110 mm 170 mm x 320 mm HF 50000 420 Watt 50.000 l/h 4,5 Meter 110 mm 170 mm x 320 mm HF 60000 560 Watt 60.000 l/h 5,5 Meter 110 mm 170 mm x 320 mm Erweiterte Informationen: Die Aquaforte HF Rohrpumpe Teichrohrpumpe ist speziell für den Einsatz in Koiteichen und professionellen Teichanlagen konzipiert. Dank der optionalen Steuerungstechnologie mit Wi-Fi ermöglicht sie eine flexible und einfache Anpassung der Durchflussrate. Ihr effizienter Betrieb und die Schmutztoleranz machen sie ideal für Teichsysteme, bei denen optimale Leistung und Energieeffizienz entscheidend sind. Aquaforte HF Rohrpumpe Teichrohrpumpe – Ihre zuverlässige Lösung für leistungsstarke und energieeffiziente Teichförderung!
290,00 €*
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Linn Gerätebau Rohrpumpe stationär Teichpumpe – Professionelle Lösung für leistungsstarke Wasserförderung Effiziente und robuste Rohrpumpe für geschlossene Teichsysteme: Die Linn Gerätebau Rohrpumpe stationär Teichpumpe ist eine ideale Wahl für Teichfilter- und Kreislaufanlagen sowie andere Einsatzgebiete, die eine hohe Wasserförderung in geschlossenen Rohrleitungen erfordern. Mit einer Förderhöhe von bis zu 240 cm und einem drucklosen Betrieb bietet diese Rohrpumpe maximale Leistung bei minimalem Energieverbrauch. Dank ihres langlebigen Elektromotors mit Schutzart IP65 und einer Edelstahl-Fußplatte für einfache Montage eignet sich die Pumpe perfekt für anspruchsvolle Anwendungen. Vorteile und Funktionen: Hohe Förderleistung: Fördert Wasser mit einer Kapazität von bis zu 288 m³/h, ideal für große Teichanlagen. Einfache Montage: Edelstahl-Fußplatte erleichtert die Installation in 110 DN Wasserrohrleitungen. Druckloser Betrieb: Zwei Förderpropeller sorgen für effiziente Wasserförderung ohne Druckaufbau. Robuster Elektromotor: Schutzart IP65, spritzwassergeschützt und für eine langlebige Nutzung konzipiert. Fremdkörperschutz: Bauseitig montierbares Sieb verhindert das Eindringen von Fremdkörpern in die Rohrpumpe. Betriebsbereite Lieferung: Inklusive 10 m Kabel und Motorschutzstecker für schnellen Einsatz. Technische Details: Förderleistung: Bis zu 288 m³/h. Maximale Förderhöhe: 240 cm. Propellersystem: Zwei Förderpropeller für drucklosen Betrieb. Material: Edelstahl-Fußplatte für stabile Befestigung. Motor: Elektromotor mit IP65-Schutzart, spritzwassergeschützt. Abdichtung: Gleitringdichtung für zuverlässigen Betrieb. Kabel: 10 m Länge, inklusive Motorschutzstecker. Montage: Fest eingebaut in 110 DN Wasserrohrleitung. Erweiterte Informationen: Die Linn Gerätebau Rohrpumpe stationär Teichpumpe ist speziell für professionelle Anwendungen entwickelt und bietet eine kosteneffiziente Lösung für Teichanlagen und Filtersysteme. Ihre einfache Installation und der drucklose Betrieb machen sie besonders wartungsarm. Das robuste Design sorgt für eine lange Lebensdauer, während die hohe Förderkapazität optimal für große Wasseranlagen geeignet ist. Das montierbare Sieb und die Gleitringdichtung erhöhen die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems. Linn Gerätebau Rohrpumpe stationär Teichpumpe – Ihre hochwertige Lösung für leistungsstarke und effiziente Wasserförderung in geschlossenen Teichsystemen!
Ab 995,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Linn Rohrpumpe L3 Teich Niederdruckpumpe – Effiziente Lösung für große Wasserfördermengen Leistungsstarke und vielseitig einsetzbare Rohrpumpe für Teichanlagen: Die Linn Rohrpumpe L3 Teich Niederdruckpumpe ist unverzichtbar für Fischwirte, Teichwirte und anspruchsvolle Wasserförderanwendungen. Sie eignet sich ideal, um große Wassermengen bei geringen Höhen effizient und wirtschaftlich zu fördern. Dank des unkomplizierten Einsatzes und der schnellen Montage ist die Pumpe flexibel einsetzbar und erleichtert unterschiedlichste Arbeiten – von der Entleerung mittelgroßer Koi-Aufzuchtbecken bis hin zur Optimierung von Teichkreisläufen. Vorteile und Funktionen: Hohe Förderkapazität: Fördert große Teichwassermengen bei geringen Höhen effizient und zuverlässig. Unkomplizierter Einsatz: Kein Saugproblem, schnelle Montage mittels handelsüblicher Kanalrohre. Kühlende Tauchmotor-Technologie: Der robuste Motor liegt im Wasser und sorgt für optimale Kühlung und lange Lebensdauer. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für den Einbau in Teichen, Pumpenschächten oder zur Bodenaufstellung. Schutz vor Fremdkörpern: Eingebautes Schutzsieb schützt die Rohrpumpe und die Fische. Optional regelbar: Fördermenge lässt sich mit einem optionalen Drehzahlstecker stufenlos regulieren. Rostfreie Materialien: Hochwertiger Edelstahl für Schutzsieb, Trichter und Schraubenverbindungen. Erweiterte Informationen: Die Linn Rohrpumpe L3 Teich Niederdruckpumpe wird fertig montiert und betriebsbereit geliefert, inklusive Kabel und Motorschutz. Die direkte Antriebstechnik ohne lange Wellen sorgt für Zuverlässigkeit und minimiert Wartungsaufwand. Durch das Schutzsieb bleibt die Pumpe vor Fremdkörpern geschützt, was die Sicherheit und Leistung erhöht. Zudem senkt die Pumpe die Belastung des Ablaufwassers und bietet eine effiziente Lösung für die Wasserförderung in unterschiedlichsten Szenarien. Linn Rohrpumpe L3 Teich Niederdruckpumpe – Ihre ideale Wahl für einfache, leistungsstarke und flexible Wasserförderung!
Ab 780,00 €*