Feuchtigkeit im Koifutter
Feuchtigkeit im Koifutter
Die Feuchtigkeit im Koifutter ist ein Aspekt, der oft übersehen wird, jedoch eine fundamentale Rolle in der Ernährung und Gesundheit der Koi spielt. Diese faszinierenden Koi's, bekannt für ihre leuchtenden Farben und anmutigen Bewegungen, benötigen eine ausgewogene Ernährung, um zu wachsen. Die Feuchtigkeit imKoifutterbeeinflusst nicht nur die physikalischen Eigenschaften der Nahrung, sondern auch deren Nährstoffgehalt, Verdaulichkeit und die allgemeine Gesundheit der Koi.
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Koi, wie auch alle Fische, in einer aquatischen Umgebung leben, was ihre Futteraufnahme und Verdauung stark beeinflusst. Trockenes Koifutter, wie Pellets oder auch Flocken, ist eine der häufigsten Arten von Koifutter auf dem Markt. Dieses Koifutter enthält in der Regel zwischen 6% und 10% Feuchtigkeit, was relativ gering ist. Der Vorteil von trockenem Koifutter liegt in seiner langen Haltbarkeit und der einfachen Lagerung. Es neigt jedoch dazu, beim Eintritt ins Wasser schnell Feuchtigkeit aufzunehmen und aufzuquellen.
Die niedrige Feuchtigkeit im trockenen Koifutter hat mehrere Konsequenzen. Erstens kann trockenes Koifutter, wenn es nicht vor dem Füttern eingeweicht wird, beim Verzehr im Magen der Koi aufquellen. Dies kann zu Verdauungsproblemen führen, da der Magen der Koi nicht darauf ausgelegt ist, große Mengen aufquellendes Koifutter auf einmal zu verarbeiten. Ein aufgeblähter Magen kann zu Stress und Unbehagen bei den Koi führen, was ihre Gesundheit langfristig beeinträchtigen kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Feuchtigkeit im Koifutter ist die Nährstoffaufnahme. Feuchtigkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Löslichkeit und Verfügbarkeit von Nährstoffen. Einige Vitamine und Mineralien sind wasserlöslich und können im Verdauungstrakt der Koi nur aufgenommen werden, wenn ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist. Trockenes Koifutter mit niedriger Feuchtigkeit kann daher zu einer suboptimalen Nährstoffaufnahme führen, insbesondere wenn es nicht vorher eingeweicht wird.
Im Gegensatz dazu gibt es auch feuchtes oder halbfeuchtes Koifutter, das einen höheren Feuchtigkeitsgehalt aufweist, oft zwischen 15% und 35%. Diese Art von Koifutter ist oft weicher und leichter verdaulich, was die Nährstoffaufnahme verbessert und das Risiko von Verdauungsproblemen verringert. Feuchtes Koifutter kann jedoch eine kürzere Haltbarkeit haben und muss oft gekühlt oder in kleineren Mengen gekauft werden, um seine Frische zu bewahren.
Die Feuchtigkeit im Koifutter beeinflusst auch das Verhalten der Koi beim Fressen. Koi sind dafür bekannt, neugierig und aktiv zu sein, besonders während der Fütterungszeit. Trockenes Koifutter sinkt oft langsam im Teichwasser, was die Koi dazu anregt, an der Wasseroberfläche zu fressen. Dies kann zu einer erhöhten Luftaufnahme führen, was wiederum Verdauungsprobleme wie Gasbildung verursachen kann. Feuchtes Koifutter hingegen sinkt schneller, wodurch die Koi in ihrer natürlichen Umgebung, dem mittleren bis unteren Wasserschicht, fressen können.
Neben den gesundheitlichen und verhaltensbezogenen Auswirkungen hat die Feuchtigkeit im Koifutter auch wirtschaftliche und praktische Implikationen. Trockenes Koifutter ist oft günstiger und leichter in großen Mengen zu lagern, was es zu einer bevorzugten Wahl für viele Koibesitzer macht. Feuchtes Koifutter kann zwar teurer sein, bietet aber potenziell höhere gesundheitliche Vorteile für die Koi. Hier ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu finden und die individuellen Bedürfnisse der Koi zu berücksichtigen.
Ein weiterer oft übersehener Ansatz ist die Umweltbelastung durch das Koifutter. Trockenes Koifutter kann, wenn es im Wasser nicht vollständig verzehrt wird, sinken und sich zersetzen, wodurch die Wasserqualität beeinträchtigt wird. Dies kann zu einer Erhöhung des Ammoniakgehalts führen, der für die Koi toxisch sein kann. Feuchtes Koifutter hat tendenziell eine geringere Wasserbelastung, da es schneller verzehrt wird und weniger Abfall produziert.
Es gibt auch spezielle Feuchtigkeitsanforderungen für verschiedene Lebensstadien der Koi. Jungfische benötigen oft ein feuchteres Aufzuchtfutter, das leichter verdaulich ist und die notwendige Energie für ihr schnelles Wachstum liefert. Ältere Koi, die weniger aktiv sind, benötigen hingegen möglicherweise ein trockeneres Koifutter mit niedrigem Energiegehalt, um Übergewicht zu vermeiden.
Die Wahl des richtigen Feuchtigkeitsgehalts im Koifutter hängt also von vielen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Bedürfnisse der Koi, der Umweltbedingungen und der persönlichen Vorlieben des Koibesitzers. Es ist ratsam, verschiedene Koifutterarten auszuprobieren und die Reaktionen der Koi zu beobachten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Die Feuchtigkeit im Koifutter hat eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Koi. Sie beeinflusst nicht nur die Verdaulichkeit und Nährstoffaufnahme, sondern auch das Fressverhalten, die Umweltbelastung und die Lagerfähigkeit vom Koifutter. Ein tiefes Verständnis der Feuchtigkeitsanforderungen kann dazu beitragen, eine optimale Ernährung und ein gesundes Leben für diese wunderschönen Koi's zu gewährleisten.
Feuchtigkeit im Koifutter
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Sera Koi Professional Winter Koifutter – Spezielles Futter für die kalte Jahreszeit Das Sera Koi Professional Winter Koifutter ist ein hochwertiges Spezialfutter, das speziell für Koi und andere wertvolle Teichfische bei Temperaturen unter 12 °C entwickelt wurde. Mit seiner einzigartigen Zusammensetzung aus essenziellen Omega-3-Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) liefert es Energie und schützt die Zellmembranen, während der reduzierte Kohlenhydratanteil eine leichte Verdaulichkeit gewährleistet. Dieses sinkende Futter ermöglicht den Koi eine ideale Nahrungsaufnahme am Teichboden, wo sie sich in den kalten Monaten aufhalten. Eigenschaften und Vorteile Ideal für niedrige Temperaturen: Speziell entwickelt für die Winterfütterung bei Teichwassertemperaturen unter 12 °C. Leicht verdaulich: Unterstützt den Stoffwechsel und sorgt für eine optimale Kondition der Fische. Essenzielle Omega-3-Fettsäuren: Schützen Zellmembranen und liefern Energie für die kalten Monate. Sinkendes Futter: Passt sich den Bewegungsgewohnheiten der Koi an, die im Winter bevorzugt am Teichboden nach Nahrung suchen. Hohe Stabilität: Belastet das Teichwasser nicht und sorgt für ein gesundes Teichklima. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 54,0 % Rohfett 10,0 % Rohfaser 3,8 % Rohasche 6,2 % Feuchtigkeit 5,0 % ZusammensetzungDetails Fischmehl und Fischöl Hochwertige Protein- und Fettsäurenquellen Spirulina und Krill Unterstützen die Gesundheit und Farbintensität Grünlippmuschelmehl und Knoblauch Fördern die Vitalität und Widerstandskraft Weizenkleber und Weizenkeime Unterstützen die Verdauung und Nährstoffaufnahme Brauereihefe und Ca-Caseinat Ergänzen die Ernährung mit wichtigen Mineralien Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 37.000 IU Vitamin B1 35 mg Vitamin B2 90 mg Vitamin C 550 mg Vitamin D3 2.000 IU Vitamin E 120 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Verwenden Sie das Futter bei Wassertemperaturen unter 12 °C, und geben Sie nur so viel, wie die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können. Sinkendes Granulat: Ermöglicht eine gezielte Fütterung am Teichboden. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Professional Winter Koifutter ist die ideale Wahl für Teichbesitzer, die ihre Koi während der kalten Jahreszeit optimal versorgen möchten. Mit seiner durchdachten Rezeptur bietet dieses Futter eine gesunde und leicht verdauliche Ernährung, die die Belastung des Teichwassers minimiert und gleichzeitig die Vitalität der Fische fördert. Es unterstützt die Koi dabei, Energie zu speichern und ihre Abwehrkräfte zu stärken, sodass sie gut durch den Winter kommen. Mit dem Sera Koi Professional Winter Koifutter investieren Sie in die Gesundheit und Widerstandskraft Ihrer Teichbewohner – ein unverzichtbares Spezialfutter für die kalte Jahreszeit!
Inhalt: 0.5 Kilogramm (25,98 €* / 1 Kilogramm)
12,99 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Koi Professional Frühjahr und Herbst Koifutter – Optimale Ernährung für wechselhafte Jahreszeiten Das Sera Koi Professional Frühjahr und Herbst Koifutter ist speziell darauf ausgelegt, Koi in den Übergangszeiten bei schwankenden Temperaturen zwischen 8 °C und 17 °C zu unterstützen. Die hochwertig abgestimmte Rezeptur enthält leicht verdauliche Zutaten, die den Stoffwechsel entlasten und die Koi optimal auf die kalten Wintermonate vorbereiten oder aus der Winterruhe führen. Dank der Sera Vital-Immun-Protect-Formel mit langzeitstabilisiertem Vitamin C wird die Abwehrkraft der Fische gestärkt, wodurch die Koi widerstandsfähiger gegen Stressfaktoren wie Regenfälle und Temperaturschwankungen werden. Eigenschaften und Vorteile Speziell für Frühling und Herbst: Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Koi bei niedrigeren und schwankenden Temperaturen. Fördert die Abwehrkräfte: Die Sera Vital-Immun-Protect-Formel mit Vitamin C stärkt die Immunität und unterstützt die Körperentgiftung im Frühjahr. Leicht verdaulich: Reduziert die Belastung des Stoffwechsels und sorgt für eine erstklassige Kondition der Koi. Bereitet auf den Winter vor: Unterstützt die Einlagerung wichtiger Vitamine und Nährstoffe für die kalten Monate. Wasserfreundlich: Minimiert die Belastung des Teichwassers und der Filteranlage dank hoher Verdaulichkeit. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 40,3 % Rohfett 8,0 % Rohfaser 4,0 % Rohasche 5,9 % Feuchtigkeit 4,1 % ZusammensetzungDetails Fischmehl und Fischöl Hochwertige Proteinquellen Kräuter, Brennnessel und Knoblauch Unterstützen die Gesundheit der Koi Spirulina und Krillmehl Fördern die Farbintensität und Vitalität Gemüse (Paprika, Spinat, Karotten) Natürliche Farbverstärkung Mannan-Oligosaccharide (MOS) Unterstützen die Verdauung und das Immunsystem Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 37.000 IU Vitamin B1 35 mg Vitamin B2 90 mg Vitamin C 1.000 mg Vitamin D3 1.800 IU Vitamin E 120 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Temperaturabhängig füttern: Nur bei Teichwassertemperaturen zwischen 8 °C und 17 °C verwenden. Mengen anpassen: Füttern Sie nur so viel, wie die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können, um Futterreste zu vermeiden. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Professional Frühjahr und Herbst Koifutter eignet sich ideal für Teichbesitzer, die ihre Koi während der Übergangszeiten optimal unterstützen möchten. Es trägt zu einem reibungslosen Wechsel der Jahreszeiten bei, stärkt die Widerstandsfähigkeit der Koi und sorgt für eine stabile Wasserqualität. Die sorgfältig abgestimmte Rezeptur minimiert die Belastung des Teichwassers und unterstützt ein gesundes Teichklima. Dieses hochwertige Alleinfuttermittel ist die ideale Wahl, um Ihre Koi gesund und widerstandsfähig durch Frühling und Herbst zu bringen. Mit dem Sera Koi Professional Frühjahr und Herbst Koifutter investieren Sie in die langfristige Pflege und Vitalität Ihrer Teichbewohner – eine unverzichtbare Unterstützung für die herausfordernden Übergangsmonate!
Ab 14,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Koi Professional Sommer Koifutter – Optimale Sommerernährung für gesunde und kräftige Koi Das Sera Koi Professional Sommer Koifutter ist das ideale Alleinfuttermittel für Koi während der warmen Jahreszeit, wenn die Teichwasser-Temperatur über 17 °C liegt. Mit seiner speziell abgestimmten Formel bietet es ein ausgewogenes Verhältnis von Energie und Protein und fördert ein gesundes Wachstum der Koi bei gleichzeitig minimaler Belastung des Teichwassers. Der schonend verarbeitete Kern kombiniert die bewährte Sera VIP-Formel mit natürlichem Knoblauch, um das Infektionsrisiko zu verringern und die Widerstandsfähigkeit der Koi zu stärken. Eigenschaften und Vorteile Optimal für die Sommerzeit: Entwickelt für die Ernährungsbedürfnisse von Koi bei hohen Teichwassertemperaturen. Fördert gesundes Wachstum: Das ausgewogene Verhältnis von Energie und leicht reduziertem Proteingehalt unterstützt die Entwicklung der Koi. Minimale Wasserbelastung: Die spezielle Zusammensetzung sorgt für ein stabiles Teichökosystem. Infektionsschutz: Der Kern mit Knoblauch und der Sera VIP-Formel stärkt die Abwehrkräfte der Koi. Vielseitige natürliche Inhaltsstoffe: Naturnahe Zutaten wie Kräuter, Spirulina und Grünlippmuschelmehl fördern Vitalität und Farbintensität. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 39,0 % Rohfett 7,2 % Rohfaser 4,5 % Rohasche 5,9 % Feuchtigkeit 5,0 % ZusammensetzungDetails Fischmehl und Fischöl Hochwertige Protein- und Fettsäurenquelle Spirulina und Krillmehl Unterstützen Farbgebung und Gesundheit Kräuter und Knoblauch Natürliche Förderung des Immunsystems Gemüse (Paprika, Karotten, Spinat) Natürliche Farbverstärkung Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 37.000 IU Vitamin B1 35 mg Vitamin B2 90 mg Vitamin C 550 mg Vitamin D3 1.800 IU Vitamin E 120 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Nur bei einer Teichwassertemperatur über 17 °C in kleinen Mengen anbieten, sodass die Koi das Futter schnell aufnehmen können. Ergänzende Ernährung: Kann als Hauptfutter oder im Wechsel mit anderen saisonalen Futtersorten genutzt werden. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Professional Sommer Koifutter ist eine ideale Wahl für Teichbesitzer, die ihre Koi während der Sommerzeit optimal versorgen möchten. Durch die hochwertige Verarbeitung und die ausgewogene Formel unterstützt es nicht nur das Wachstum und die Gesundheit der Koi, sondern auch die allgemeine Wasserqualität des Teichs. Die naturnahen Inhaltsstoffe fördern zusätzlich die Farbintensität und die Widerstandskraft Ihrer Fische, sodass ein lebendiges und gesundes Teichökosystem erhalten bleibt. Mit dem Sera Koi Professional Sommer Koifutter investieren Sie in die nachhaltige Pflege Ihrer Koifamilie und genießen die warmen Monate mit vitalen, farbenfrohen Fischen – ein unverzichtbares Futter für die Sommerzeit!
Ab 12,99 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter – Perfekte Farbintensität und Pflege für prachtvolle Koi Das Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter ist ein innovatives Premiumfutter, das speziell entwickelt wurde, um die Farbintensität und optische Wirkung Ihrer Koi zu maximieren. Mit seinem hohen Gehalt an carotinreichen Spirulina- und astaxanthinreichen Haematococcus-Algen sorgt dieses Futter für satte Farben und einen seidigen Glanz. Besonders wichtig ist die klare Trennung der Farbzonen, wobei weiße Anteile rein weiß bleiben und keinen unansehnlichen gelblichen Stich bekommen. Das co-extrudierte Futter kombiniert einen nährstoffreichen Loop mit einem Kern, der wichtige Mineralien und Spurenelemente liefert. Es stärkt die Abwehrkräfte der Koi und ist für die ganzjährige Fütterung ab einer Teichwassertemperatur von 8 °C geeignet. Eigenschaften und Vorteile Intensive Farbentwicklung: Die Kombination aus Spirulina- und Haematococcus-Algen verstärkt die Farbintensität und sorgt für eine klare Farbabgrenzung. Gesundheitsfördernd: Der nährstoffreiche Kern liefert wertvolle Mineralien und Spurenelemente zur Stärkung der Abwehrkräfte. Ganzjährig einsetzbar: Kann ab einer Teichwassertemperatur von 8 °C durchgängig verfüttert werden. Hochwertige Inhaltsstoffe: Sorgfältig zusammengestellt, um eine optimale Wirkung auf die Farbgebung und Vitalität der Koi zu erzielen. Schonende Verarbeitung: Der Herstellungsprozess bei niedriger Temperatur bewahrt die Qualität und Wirksamkeit der Inhaltsstoffe. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 39,0 % Rohfett 10,0 % Rohfaser 3,8 % Rohasche 5,6 % Feuchtigkeit 5,0 % ZusammensetzungDetails Fischmehl Hochwertige Proteinquelle Spirulina (6,3 %) und Haematococcus-Algen Intensivieren Farben und Glanz Kräuter und Knoblauch Unterstützen die Gesundheit Grünlippmuschelmehl und Krillmehl Fördern Vitalität und Wachstum Gemüse (Paprika, Spinat, Karotten) Natürliche Farbverstärkung Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 37.000 IU Vitamin B1 35 mg Vitamin B2 90 mg Vitamin C 550 mg Vitamin D3 1.800 IU Vitamin E 120 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Ganzjährig ab 8 °C Teichwassertemperatur in kleinen Portionen verfüttern, die die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können. Ergänzungsfutter: Perfekt als Ergänzung zur täglichen Ernährung, um die Farbentwicklung zu intensivieren. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter bietet eine erstklassige Lösung für Teichbesitzer, die das Erscheinungsbild ihrer Koi optimieren möchten. Durch die gezielte Förderung der Farbintensität und die klare Trennung der Farbzonen wird die optische Wirkung Ihrer Koi auf beeindruckende Weise verstärkt. Gleichzeitig stärkt das Futter die Gesundheit und Vitalität der Koi und trägt zu einem harmonischen Teichklima bei. Mit dem Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter investieren Sie in die perfekte Pflege Ihrer Koi und erzielen außergewöhnliche Ergebnisse bei der Farbgebung – ein unverzichtbarer Bestandteil für ein lebendiges und prächtiges Teichleben!
Ab 13,99 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Koi Royal Koifutter – Hauptfutter für eine ganzjährige und gesunde Ernährung Ihrer Koi Das Sera Koi Royal Koifutter ist ein hochwertiges Hauptfutter, das speziell auf die Bedürfnisse junger und heranwachsender Koi abgestimmt ist. Mit seiner ausgewogenen Rezeptur fördert es das Wachstum, die Vitalität und die Abwehrkräfte der Koi und eignet sich ideal für die ganzjährige Fütterung. Die hervorragende Verdaulichkeit sorgt dafür, dass der Organismus der Koi geschont und das Teichwasser minimal belastet wird. Das Futter besteht aus wertvollen Vitaminen, natürlichen Mineralien und Spurenelementen, die eine optimale Gesundheit unterstützen. Eigenschaften und Vorteile Ganzjähriges Hauptfutter: Geeignet für Koi jeden Alters, besonders für junge und heranwachsende Fische. Fördert Vitalität und Abwehrkräfte: Ausgewogene Mischung aus natürlichen Mineralien und Vitaminen stärkt die Gesundheit der Koi. Exzellente Verdaulichkeit: Belastet das Teichwasser kaum, wodurch ein gesundes Teichklima erhalten bleibt. Optimale Ergänzung: Für eine intensive Farbausbildung können Sie zusätzlich das Sera Koi Professional Spirulina-Farbfutter verwenden. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 30,1 % Rohfett 6,1 % Rohfaser 3,9 % Rohasche 5,5 % Feuchtigkeit 6,4 % ZusammensetzungDetails Maisstärke und Fischmehl Hochwertige Proteinquellen Weizenmehl und Weizenkeime Fördern die Verdauung Mannan-Oligosaccharide (MOS) Unterstützen das Immunsystem Krillmehl und Grünlippmuschelmehl Fördern Farbgebung und Vitalität Knoblauch Unterstützt die allgemeine Gesundheit der Koi Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 14.400 IU Vitamin B1 18 mg Vitamin B2 18 mg Vitamin C 180 mg Vitamin D3 1.800 IU Vitamin E 180 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Mehrmals täglich in kleinen Mengen anbieten. Menge: Nur so viel füttern, wie die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können. Ergänzungsfutter: Für intensivere Farbausbildung das Sera Koi Professional Spirulina-Farbfutter verwenden. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Royal Koifutter ist die perfekte Wahl für Teichbesitzer, die auf eine ganzjährige und ausgewogene Ernährung ihrer Koi setzen. Durch die schonende Verarbeitung und die naturnahen Inhaltsstoffe unterstützt dieses Futter die Gesundheit, das Wachstum und die Farbentwicklung der Fische. Es ist ideal für die tägliche Fütterung und sorgt für ein harmonisches Teichklima, das sowohl den Fischen als auch dem Wasser zugutekommt. Mit dem Sera Koi Royal Koifutter investieren Sie in eine gesunde und nachhaltige Pflege Ihrer Teichbewohner – die ideale Grundlage für ein vitales und farbenfrohes Teichleben!
Ab 6,39 €*
Gammarus Koifutter Leckerbissen
Gammarus Koifutter Leckerbissen – Natürliches Futter für gesunde und aktive Koi Der Gammarus Koifutter Leckerbissen ist ein hochwertiges, getrocknetes Naturfutter, das speziell zur Förderung der Gesundheit und Farbintensität Ihrer Koi entwickelt wurde. Mit seiner schwimmenden Eigenschaft bleibt Gammarus lange an der Teichoberfläche und sorgt dafür, dass Ihre Koi aktiv und beschäftigt bleiben. Dieses leicht verdauliche Futter entlastet den Stoffwechsel und bietet auch kleineren Koi die Möglichkeit, ungestört von den nährstoffreichen Gammarus zu profitieren. Eigenschaften und Vorteile Natürliche Inhaltsstoffe: Getrocknete Gammarus mit hohem Gehalt an Carotinoiden, Vitaminen und Mineralien fördern die natürliche Farbentwicklung Ihrer Koi. Schwimmfähigkeit: Bleibt lange an der Wasseroberfläche, wodurch die Koi aktiv nach Nahrung suchen können. Entlastet den Stoffwechsel: Leicht verdaulich und ideal für eine gesunde Ernährung Ihrer Teichfische. Fördert Aktivität: Eignet sich perfekt für eine abwechslungsreiche Beschäftigung Ihrer Koi. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein Ca. 48,3 % Rohfett Ca. 2,8 % Rohfaser Ca. 4,6 % Feuchtigkeit Ca. 1,9 % Anwendung und Fütterungsempfehlung Einmal wöchentlich: Wir empfehlen, mindestens einen Tag pro Woche ausschließlich Gammarus zu füttern, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Ideal für alle Koi-Größen: Die langanhaltende Schwimmfähigkeit ermöglicht es auch den kleineren Koi, von diesem Futter zu profitieren. Saisonale Anpassung: Inhaltsstoffe können je nach Jahreszeit schwanken, bieten jedoch stets eine hochwertige Nährstoffversorgung. Erweiterungen und Anwendungsmöglichkeiten Der Gammarus Koifutter Leckerbissen ist eine hervorragende Ergänzung zu Ihrem regulären Koifutter, da er nicht nur zur Farbintensivierung beiträgt, sondern auch die Aktivität und Gesundheit Ihrer Fische fördert. Durch die hohe Konzentration an Mineralien und Vitaminen wird die allgemeine Vitalität der Koi nachhaltig unterstützt. Gammarus eignet sich ideal für Hobby- und Profi-Teichbesitzer, die Wert auf eine natürliche und ausgewogene Ernährung legen. Mit dem Gammarus Koifutter Leckerbissen erhalten Sie ein gesundes und natürliches Futter, das Ihre Koi sowohl beschäftigt als auch mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Eine unverzichtbare Wahl für klare Wasserbedingungen und vitale Teichbewohner!
Inhalt: 2000 Milliliter (8,40 €* / 1000 Milliliter)
Ab 16,80 €*
Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter
Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter – Ganzjähriges Premiumfutter für gesunde und vitale Koi Das Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter ist ein innovatives und hochwertiges Koifutter, das speziell für die ganzjährige Fütterung von Koi ab einer Größe von 15 cm entwickelt wurde. Geeignet bei Wassertemperaturen über 8 °C, bietet dieses Koifutter eine ausgewogene Ernährung und fördert die Gesundheit und Vitalität Ihrer Fische. Mit dem enthaltenen Probiotikum Bacillus subtilis, das die Darmflora stabilisiert, sorgt es für eine verbesserte Futterverwertung, schnelles und gesundes Wachstum sowie eine geringere Belastung des Teichwassers. Eigenschaften und Vorteile Ganzjährige Fütterung: Perfekt geeignet für Koi ab 15 cm bei Wassertemperaturen über 8 °C. Probiotikum Bacillus subtilis: Stabilisiert die Darmflora, fördert die Gesundheit und verbessert die Nährstoffverwertung. Natürliche Zutaten: Enthält funktionale Inhaltsstoffe wie Spirulina, Haematococcus, Kräuter und Beta-Glucane, die das Immunsystem stärken. Gesundes Wachstum: Unterstützt die schnelle und ausgewogene Entwicklung der Koi. Reduzierte Wasserbelastung: Minimiert fischtoxische und algenfördernde Rückstände, fördert ein gesundes Teichökosystem. EFSA-zugelassen: Enthält den seit 2016 für Zierfische zugelassenen Darmflorastabilisator Bacillus subtilis. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 39,7 % Rohfett 8,7 % Rohfaser 4,6 % Feuchtigkeit 5,7 % Rohasche 6,7 % ZusammensetzungDetails Fischmehl Hochwertige Proteinquelle Spirulina und Haematococcus-Algen Fördern Farbgebung und Immunsystem Krill, Gammarus und Grünlippmuschel Unterstützen Vitalität und Wachstum Kräuter, Knoblauch und Seealgen Natürliche Gesundheitsförderung Omega-Fettsäuren (49 %) Unterstützen die Entwicklung der Fische Zusatzstoffe pro kg ZusatzstoffMenge Vitamin A 37.000 IE/kg Vitamin D3 1.800 IE/kg Vitamin E 120 mg/kg Stabiles Vitamin C 550 mg/kg Probiotikum Bacillus subtilis 1 x 10¹⁰ KBE/kg Anwendung und Fütterungsempfehlung Ganzjährig füttern: Mehrmals wöchentlich als Ersatz für saisonale Futter oder als Alleinfutter nutzen. Menge: Nur so viel füttern, wie die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können. Wassertemperatur: Optimal bei Temperaturen über 8 °C. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter ist nicht nur ein hochwertiges Alleinfuttermittel, sondern auch eine bahnbrechende Innovation in der Koi-Fütterung. Durch die ganzjährige Anwendung profitieren Ihre Koi von einer nachhaltigen Gesundheit, schnellerem Wachstum und einer verbesserten Wasserqualität. Das Futter minimiert die Teichbelastung durch Ausscheidungen und sorgt für ein stabiles Ökosystem. Es eignet sich besonders für ambitionierte Teichbesitzer, die auf eine optimale Pflege ihrer Koi setzen. Mit dem Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter investieren Sie in die Gesundheit und Vitalität Ihrer Fische und fördern ein klares, gesundes Teichklima – ideal für ein harmonisches und langanhaltendes Teichleben!
Inhalt: 5 Kilogramm (15,12 €* / 1 Kilogramm)
Ab 75,60 €*