EPDM Fugenband
EPDM Fugenband
Das EPDM Fugenband von Alwo ist ein spezielles Dichtungsband, das aus EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) gefertigt wird und zur Abdichtung von Glasstößen in Bauanwendungen verwendet wird. EPDM ist bekannt für seine herausragende Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung, Ozon und hohe Temperaturen, was es zu einem idealen Material für den Einsatz im Außenbereich macht.
EPDM Fugenband Eigenschaften und Materialien
Das EPDM Fugenband zeichnet sich durch seine Flexibilität und Haltbarkeit aus. Es ist in verschiedenen Breiten und Dicken erhältlich und kann leicht an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst werden. Die herausragenden Eigenschaften von EPDM umfassen:
Witterungsbeständigkeit: EPDM widersteht extremen Wetterbedingungen und bleibt selbst bei langandauernder UV-Belastung und Ozonexposition flexibel.
Temperaturbeständigkeit: Das Material behält seine elastischen Eigenschaften sowohl bei hohen Temperaturen bis zu 150°C als auch bei niedrigen Temperaturen bis zu -40°C.
Langlebigkeit: EPDM ist extrem widerstandsfähig gegen Alterung und behält seine Dichtungsfähigkeit über viele Jahre hinweg.
Chemische Beständigkeit: Es widersteht den meisten Chemikalien und Umwelteinflüssen, einschließlich saurem Regen und Salzwasser.
EPDM Fugenband Funktion und Einsatzbereiche
Das EPDM Fugenband von Alwo wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, um eine effektive Abdichtung und Schutz zu bieten. Insbesondere bei Glasstößen spielt es eine entscheidende Rolle. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen gehören:
Bau- und Abdichtungsanwendungen
Fassadendichtungen: EPDM Fugenband wird häufig verwendet, um Fugen in Fassadenkonstruktionen abzudichten. Es verhindert das Eindringen von Wasser, Staub und Luft, wodurch die strukturelle Integrität und die Energieeffizienz des Gebäudes verbessert werden.
Dachabdichtungen: Das Fugenband ist ideal zur Abdichtung von Fugen und Anschlüssen auf Dächern geeignet. Es wird oft in Kombination mit anderen Abdichtungssystemen eingesetzt, um sicherzustellen, dass kein Wasser in die Dachkonstruktion eindringen kann.
Fenster- und Türabdichtungen: EPDM Fugenband wird verwendet, um eine dichte Abdichtung um Fenster und Türen herum zu gewährleisten. Dies verhindert das Eindringen von Zugluft und Feuchtigkeit und trägt zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden bei.
Industrieanwendungen
Anlagen- und Maschinenbau: In industriellen Anwendungen wird EPDM Fugenband zur Abdichtung von Fugen und Verbindungen in Maschinen und Anlagen verwendet. Es verhindert das Austreten von Flüssigkeiten und Gasen und schützt die Komponenten vor Umwelteinflüssen.
Behälter- und Tankabdichtung: Das Fugenband wird verwendet, um Fugen und Anschlüsse in Behältern und Tanks abzudichten, die aggressiven Chemikalien oder extremen Temperaturen ausgesetzt sind.
Fahrzeugbau
Automobilindustrie: EPDM Fugenband findet auch Anwendung in der Automobilindustrie zur Abdichtung von Fugen und Verbindungen an Fahrzeugen. Es trägt zur Reduzierung von Windgeräuschen und Vibrationen bei und verhindert das Eindringen von Wasser und Staub.
EPDM Fugenband Installation und Anwendung
Die Installation des EPDM Fugenbandes ist einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Anwendung:
Vorbereitung der Oberfläche: Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Fett, Öl und anderen Verunreinigungen sein. Dies stellt sicher, dass das Fugenband optimal haftet.
Zuschnitt: Das Fugenband wird auf die gewünschte Länge zugeschnitten. Es ist wichtig, das Band etwas länger als die Fuge zu schneiden, um eine vollständige Abdeckung und Abdichtung zu gewährleisten.
Anbringen des Fugenbandes: Das Fugenband wird in die Fuge gedrückt und entlang der gesamten Länge gleichmäßig angedrückt. Bei Bedarf kann ein Fugenroller verwendet werden, um sicherzustellen, dass das Band fest an der Oberfläche haftet.
Abschluss: Überschüssiges Fugenband wird abgeschnitten, und die Ränder werden sorgfältig angedrückt, um eine dichte und gleichmäßige Abdichtung zu gewährleisten.
EPDM Fugenband Vorteile und Nutzen
Die Verwendung des EPDM Fugenbandes von Alwo bietet zahlreiche Vorteile:
Effektive Abdichtung: Das Fugenband bietet eine hervorragende Abdichtung gegen Wasser, Luft und Staub, wodurch die strukturelle Integrität und Energieeffizienz von Gebäuden und Anlagen verbessert wird.
Langlebigkeit: Dank der herausragenden Witterungs- und Alterungsbeständigkeit von EPDM behält das Fugenband seine Dichtungsfähigkeit über viele Jahre hinweg.
Vielseitigkeit: Das Fugenband kann in einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen eingesetzt werden, einschließlich Bauwesen, Industrie und Fahrzeugbau.
Einfache Installation: Die Anwendung des Fugenbandes ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse.
Wartungsarm: Aufgrund der Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und Chemikalien erfordert das EPDM Fugenband nur minimale Wartung.
EPDM Fugenband Wartung und Pflege
EPDM Fugenband ist bekannt für seine Langlebigkeit und Beständigkeit gegen verschiedene Umwelteinflüsse, was bedeutet, dass es nur minimale Wartung erfordert. Dennoch sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Fugenband in gutem Zustand bleibt. Dabei sollten folgende Schritte beachtet werden:
Regelmäßige Inspektionen: Überprüfen Sie das Fugenband regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, Beschädigungen oder Ablösungen.
Reinigung: Halten Sie die Oberfläche des Fugenbandes sauber, indem Sie Schmutz und Verunreinigungen regelmäßig entfernen.
Reparaturen: Falls erforderlich, führen Sie kleine Reparaturen durch oder ersetzen Sie das Fugenband, wenn es beschädigt ist.
EPDM Fugenband Anwendung bei Glasstößen
Ein besonderer Anwendungsbereich des EPDM Fugenbandes von Alwo ist die Abdichtung von Glasstößen. Hier spielt das Fugenband eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die Verbindungen zwischen den Glaselementen wasserdicht und luftdicht sind. Die flexiblen Eigenschaften von EPDM ermöglichen es dem Fugenband, sich an die Oberflächen von Glas anzupassen und eine dauerhafte Abdichtung zu gewährleisten.
Ästhetische Integration: Das Fugenband ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass es sich nahtlos in die Ästhetik der Glasstruktur integrieren lässt.
Schutz vor Umwelteinflüssen: Die Abdichtung mit EPDM Fugenband schützt die Glasstruktur vor den schädlichen Auswirkungen von Wasser, Staub und Luft.
Energieeffizienz: Durch die Abdichtung der Glasstöße trägt das Fugenband zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden bei, indem es Wärmeverluste reduziert.
EPDM Fugenband
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
ALWO® Fugenband für Glasstöße – Präzise Abdichtung und zuverlässige Verbindung Das ALWO® Fugenband für Glasstöße ist die perfekte Lösung für die präzise und langlebige Verbindung von Glasplatten. Mit seiner hochwertigen coextrudierten Verarbeitung und der Ergänzung durch zwei Butylstreifen an den Seiten gewährleistet das Fugenband eine optimale Abdichtung und Funktionalität. Es ist speziell entwickelt für die ALWO Oberprofilsysteme und die ALWO Thermosprosse, was eine nahtlose Integration und hohe Kompatibilität ermöglicht. Vorteile und Eigenschaften: Effektive Verbindung von Glasplatten Mit einer Breite von ca. 55 mm sorgt das Fugenband für eine zuverlässige und stabile Verbindung zwischen zwei Glasplatten, ideal für professionelle Anwendungen. Robustes und langlebiges Material Die coextrudierte Verarbeitung garantiert eine gleichmäßige Materialqualität, die den Anforderungen anspruchsvoller Bauprojekte gerecht wird. Doppelte Abdichtung durch Butylstreifen Die an den Seiten integrierten zwei Butylstreifen bieten eine zusätzliche Abdichtung und schützen vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Einflüssen. Normgerechte Qualität gemäß DIN 7863 Das Fugenband entspricht den Anforderungen der DIN 7863, was höchste Qualität und Zuverlässigkeit sicherstellt. Kompatibilität mit ALWO® Profilen Speziell entwickelt für das ALWO Oberprofilsystem und die ALWO Thermosprosse, ist das Fugenband eine optimale Ergänzung für diese Systeme. Technische Details: Material: Coextrudiert für gleichmäßige Qualität Breite: Ca. 55 mm Norm: Entspricht DIN 7863 Besonderheiten: Zwei Butylstreifen an den Seiten für doppelte Abdichtung Kompatibilität: Geeignet für ALWO Oberprofilsystem und ALWO Thermosprosse Erweiterungen und Einsatzmöglichkeiten: Das ALWO® Fugenband für Glasstöße ist ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Bauprojekten, bei denen eine zuverlässige Verbindung und Abdichtung erforderlich sind. Es bietet eine langlebige Lösung für private und gewerbliche Anwendungen und garantiert eine einfache Handhabung sowie eine professionelle Umsetzung. Entscheiden Sie sich für das ALWO® Fugenband für Glasstöße, wenn Sie eine hochwertige und präzise Lösung für Ihre Bauprojekte suchen. Vertrauen Sie auf Qualität, Stabilität und eine perfekte Abdichtung – ideal für anspruchsvolle Anwendungen! Perfekt geeignet für langfristige und sichere Verbindungen.
11,10 €*