Lexikon: B
biologische Filter
Biologische Filter
Biologische Filter sind wesentliche Geräte für jeden Teichbesitzer, der die Wasserqualität seines Teiches auf einem hohen Niveau halten möchte. Diese Filtertypen nutzen natürliche Prozesse und biologische Mechanismen, um Abfallstoffe abzubauen und ein gesundes Ökosystem zu fördern. Der zentrale Unterschied zwischen biologischen Filtern und anderen Filtertypen liegt in der Nutzung von Bakterien und Mikroorganismen zur Reinigung des Wassers.
Funktionsweise von Biologischen Teichfiltern
Biologische Teichfilter arbeiten durch die Schaffung eines Milieus, in dem nützliche Bakterien gedeihen können. Diese Bakterien sind entscheidend für den Abbau von Ammoniak und Nitrit, die durch Fischabfälle und organisches Material entstehen. Der Prozess beginnt mit der Ansiedlung aerober Bakterien, die Ammoniak in Nitrit umwandeln. Nitrit ist jedoch auch toxisch, weshalb weitere Bakterien benötigt werden, um es in das weniger schädliche Nitrat umzuwandeln. Dieser Zyklus wird als Stickstoffkreislauf bezeichnet.
Aufbau eines Biologischen Teichfilters
Ein typischer biologischer Teichfilter besteht aus mehreren Kammern, durch die das Wasser fließt. Jede Kammer hat eine spezifische Funktion und enthält unterschiedliche Filtermedien:
Mechanische Vorfiltration
Hier werden grobe Partikel und Schwebstoffe durch Filterschwämme oder -matten entfernt, um die nachfolgenden biologischen Filtermedien nicht zu verstopfen.
Biologische Filtration
Diese Kammer enthält Filtermedien wie BioBälle, Schaumwürfel oder Keramikringe, die eine große Oberfläche für die Ansiedlung nützlicher Bakterien bieten.
Feinfiltration
In dieser Phase wird das Wasser durch feine Filterschichten geleitet, die verbleibende kleine Partikel entfernen.
Vorteile von Biologischen Teichfiltern
Effizienz: Biologische Filter sind sehr effizient in der Umwandlung toxischer Substanzen in harmlose Verbindungen, wodurch die Wasserqualität erheblich verbessert wird.
Nachhaltigkeit: Sie arbeiten auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von Chemikalien, was sie umweltfreundlich und sicher für alle Teichbewohner macht.
Langfristige Lösung: Ein gut gepflegter biologischer Filter kann über viele Jahre hinweg effektiv arbeiten, da die Bakterienpopulationen sich selbst erhalten und vermehren.
Biologische Filter Pflege und Wartung
Um die optimale Leistung eines biologischen Teichfilters zu gewährleisten, ist regelmäßige Wartung notwendig:
Reinigung der mechanischen Vorfilter: Diese sollten regelmäßig gereinigt werden, um die Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen zu verhindern.
Schonende Reinigung der biologischen Medien: Die Filtermedien sollten nur mit Teichwasser gereinigt werden, um die nützlichen Bakterien nicht zu schädigen.
Überwachung der Wasserqualität: Regelmäßige Tests des Teichwassers helfen, die Effizienz des Filters zu überprüfen und frühzeitig Probleme zu erkennen.
Biologische Filter Anwendungsbereiche
Biologische Teichfilter finden in verschiedenen Bereichen Anwendung:
Gartenteiche: Sie sind ideal für Zierteiche, in denen Fische und Pflanzen harmonisch zusammenleben.
Aquakulturen: In der professionellen Fischzucht sind sie unverzichtbar zur Aufrechterhaltung einer hohen Wasserqualität.
Naturschutzprojekte: Auch in Projekten zur Wiederherstellung von natürlichen Lebensräumen kommen biologische Filter zum Einsatz, um das Wasser zu reinigen und ein gesundes Ökosystem zu fördern.
Auswahl des richtigen Biologische Filter
Bei der Auswahl eines biologischen Teichfilters sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:
Teichgröße: Der Filter muss der Wassermenge und der Belastung des Teiches durch Fische und Pflanzen gerecht werden.
Filtermedien: Unterschiedliche Filtermedien bieten verschiedene Vorteile. Es lohnt sich, in hochwertige Materialien zu investieren, die eine lange Lebensdauer und hohe Effizienz gewährleisten.
Pumpenleistung: Eine geeignete Pumpe ist notwendig, um den Filter mit ausreichend Wasser zu versorgen und eine gleichmäßige Durchströmung zu gewährleisten.
Biologische Teichfilter sind unverzichtbare Helfer für die Aufrechterhaltung eines gesunden Teichmilieus. Durch die Nutzung natürlicher Prozesse und die Unterstützung nützlicher Bakterien tragen sie entscheidend zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Mit der richtigen Pflege und Wartung kann ein biologischer Filter langfristig effizient arbeiten und ein stabiles, gesundes Ökosystem im Teich schaffen.
biologische Filter
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
AquaForte UltraBead Filter UB-60 Beadfilter – Fortschrittliche Filtertechnologie für Koiteiche Der AquaForte UltraBead Filter UB-60 Beadfilter stellt die neueste Generation der bewährten UltraBead-Serie dar und vereint innovative Technologie mit einer zuverlässigen Wasseraufbereitung. Mit seinem geschlossenen Druckfiltersystem und den Millionen Plastikbeads bietet er eine effiziente mechanische und biologische Filterung. Dieses Modell ist ideal für Koiteiche bis 40 m³ und gewährleistet klares und gesundes Wasser für Ihre Fische. Eigenschaften und Vorteile Effiziente Filterleistung: Dank der Plastikbeads wird ein Biofilm gebildet, der selbst feinste Partikel bis zu 10 Mikron zurückhält. Mit einer Filteroberfläche von 1.600 m²/m³ wird eine maximale Reinigung sichergestellt. Flexibel installierbar: Der geschlossene Zustand erlaubt eine Installation sowohl über als auch unter dem Teichniveau, unterstützt durch das professionelle 6-Wege-Ventil. Einfache Reinigung: Das serienmäßige Gebläse produziert eine große Luftmenge, wodurch die Beads gründlich gereinigt werden können. Standard-Bypass: Im Lieferumfang enthalten, reduziert er Druckverluste und ermöglicht den Einsatz von energiesparenden Pumpen. Langlebiges Design: Gefertigt aus unverwüstlichem Thermoplast, hält der Filter einem Betriebsdruck von bis zu 2,5 Bar stand. Technische Details Filtergröße: Durchmesser 600 mm, Höhe 875 mm. Teichkapazität: Geeignet für Koiteiche bis zu 40 m³ bei hohem Fischbesatz. Beadinhalt: 100 Liter, für eine nachhaltige und gründliche Filterung. Wasserdurchsatz: Maximal 18.000 Liter pro Stunde. Maximaler Fischbesatz: 100 kg bei 1 % Koifutter pro Tag. Anschlüsse: Ein- und Auslauf 63 mm. Erweiterungen und Zusatzfunktionen Der AquaForte UltraBead Filter UB-60 Beadfilter wird mit einem Standard-Bypass geliefert, der die Nutzung von energiesparenden Pumpen unterstützt. Das 6-Wege-Ventil erlaubt eine flexible Steuerung für Filtration, Rückspülung, Umgehung oder das Abpumpen von Wasser. Dank der PVC-Gewindekupplungen lässt sich das System schnell und einfach installieren. Für noch bessere Wasserqualität empfiehlt sich der Einsatz eines UVC-Geräts nach dem Filter. Dieses Filtersystem ist die ideale Wahl für Teichbesitzer, die Wert auf Effizienz, Langlebigkeit und einfache Handhabung legen. Der AquaForte UltraBead Filter UB-60 Beadfilter liefert erstklassige Ergebnisse und schafft ein gesundes Ökosystem für Ihren Teich. Eine smarte Investition für anspruchsvolle Teichliebhaber!
1.640,00 €*
Fiap BioSieve Active 50000 Teich Vorfilter Pumpversion
Fiap BioSieve Active 50000 Teich Vorfilter Pumpversion: Hochleistungsfilter für Koi- und Schwimmteiche Der Fiap BioSieve Active 50000 Teich Vorfilter Pumpversion kombiniert mechanische und biologische Filtertechnologien und bietet eine herausragende Lösung für Koi-Teiche bis 25.000 Liter sowie Schwimmteiche bis 50.000 Liter. Dieses fortschrittliche Vorfiltersystem garantiert durchdachte Teichtechnik für eine exzellente Wasserqualität. Fortschrittliche Technologie für optimale Teichpflege Das SpaltSieb Active filtert effizient Grobschmutzpartikel ab 300 Mikron, bevor das gereinigte Wasser in die biologische Kammer geleitet wird. Dort sorgen 4 BioSafe Active Filterpatronen mit einer beeindruckenden Filteroberfläche von 180 m² für eine effektive biologische Wasseraufbereitung. Die integrierte Belüftungsmembrane optimiert zusätzlich die Sauerstoffzufuhr und unterstützt das ökologische Gleichgewicht im Teich. Technische Highlights und Anpassungsmöglichkeiten Effiziente Filterleistung: Maximaler Durchfluss von 20.000 Litern pro Stunde für optimale Ergebnisse. Robuste Konstruktion: Gehäuse aus Edelstahl für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit mit einer Garantie von 5 Jahren. Einfache Integration: Anschluss Eingang: 2 x 1 1/2" Innengewinde. Anschluss Ausgang: DN 100, optimiert für verschiedenste Pumpensysteme. Schmutzausgang: 2 x DN 50 für einfache und effiziente Abfallbeseitigung. Kompakte Maße: Mit 625 mm x 500 mm x 1100 mm und einem Gewicht von 54 kg passt das System selbst bei begrenztem Platzangebot. Filterpatronen: Vier Patronen mit den Maßen 220 x 300 mm für eine leistungsstarke biologische Abbauleistung. Vorteile und Einsatzmöglichkeiten Perfekte Kombination aus mechanischer und biologischer Reinigung. Flexible Aufstellung in gepumpter Version, ideal für Teichbesitzer mit Pumpensystemen. Reduzierte Wartung durch das innovative Schmutzrinnensystem. Warum Fiap BioSieve Active 50000 Pumpversion? Das BioSieve Active 50000 ist die ideale Wahl für Teichbesitzer, die eine hochwertige und umfassende Filterlösung suchen. Es vereint einfache Installation, robuste Bauweise und durchdachte Technik für eine nachhaltige Pflege Ihres Koiteichs oder Schwimmteichs. Sorgen Sie für klares Wasser und ein gesundes Teichmilieu mit diesem hochmodernen Teich Vorfiltersystem!
2.990,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Fiap BioSieve Active 50000 Teich Vorfilter Schwerkraft: Innovatives Filtersystem für Koi- und Schwimmteiche Der Fiap BioSieve Active 50000 Teich Vorfilter Schwerkraft ist ein leistungsstarkes und durchdachtes Filtersystem, das sowohl mechanische als auch biologische Filtertechnologien kombiniert. Dieses System bietet eine optimale Reinigung für Koi-Teiche mit einem Volumen von bis zu 25.000 Litern sowie für Schwimmteiche bis 50.000 Liter. Es überzeugt durch hochwertige Technik, effektive Schmutzentfernung und eine einfache Handhabung. Fortschrittliche Technologie für perfekte Wasserqualität Das SpaltSieb Active entfernt bereits mechanisch grobe Schmutzpartikel ab einer Größe von 300 Mikron, die direkt in eine integrierte Schmutzrinne gespült werden. Anschließend wird das Teichwasser in der biologischen Kammer mit 4 BioSafe Active Filterpatronen aufbereitet, welche eine beeindruckende Filteroberfläche von 180 m² bieten. Zudem sorgt die integrierte Belüftungsmembrane für eine optimale Sauerstoffanreicherung. Technische Details und Besonderheiten Mechanische und biologische Reinigung: Doppeltes Filtersystem für maximale Effizienz. Filterleistung: Maximaler Durchfluss von 20.000 Litern pro Stunde. Robust und langlebig: Gefertigt aus Edelstahl mit einer Garantie von 5 Jahren. Anschlüsse: Eingang und Ausgang jeweils DN 150, Schmutzausgang mit 2 x DN 50 für optimale Flexibilität. Abmessungen: Maße von 625 mm x 500 mm x 1100 mm, Gewicht 57 kg, ideal für eine platzsparende Installation. Filterpatronen: Vier Filterpatronen (Abmessung 220 x 300 mm) sorgen für effizienten biologischen Abbau. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Dieses System ist ideal für die Pflege sowohl von Koi- als auch von Schwimmteichen. Es kombiniert mechanische Wasseraufbereitung, hervorragende Grobschmutzentfernung und eine leistungsstarke biologische Abbauleistung, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Warum Fiap BioSieve Active 50000? Der Fiap BioSieve Active 50000 bietet modernste Filtertechnologie, die nicht nur für kristallklares Wasser sorgt, sondern auch die nachfolgenden biologischen Filtermedien entlastet. So genießen Sie maximale Effizienz und minimale Wartung bei der Teichpflege. Investieren Sie in dieses hochwertige Filtersystem und schaffen Sie eine gesunde Umgebung für Ihre Fische und Wasseranlagen!
2.990,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Gartenteichfilter Set mini 6000 – Effizientes Filtersystem für kleine Teiche Das Gartenteichfilter Set mini 6000 ist die ideale Lösung für kleine Gartenteiche bis maximal 6.000 Liter und einen leichten Fischbesatz, wie beispielsweise Goldfische. Auch für den kurzfristigen Einsatz in Innenhälterungen mit bis zu 5–8 kleinen Koi eignet sich das Set hervorragend. Es bietet eine kompakte und effiziente Wasseraufbereitung für kristallklares und gesundes Wasser. Eigenschaften und Vorteile Kompakte Filterlösung: Optimal für kleine Teiche und Innenhälterungen; platzsparend und leistungsstark. Mechanische und biologische Filterung: Kombination aus mechanischer Reinigung durch Filtermatten und biologischer Wasseraufbereitung für klares Teichwasser. Integrierte UVC-Technologie: Der Fiap Bio Active 10000 Filter mit 11 Watt UVC reduziert zuverlässig Algen und Krankheitserreger. Leistungsstarke Teichpumpe: Die AquaForte O-4600 sorgt mit 35 Watt für eine stabile Wasserzirkulation. Hochwertige Komponenten: Enthält einen 5 Meter Qualitätsschlauch (ø 32 mm) und zwei Hi Gripp Schlauchschellen für sichere Verbindungen. Technische Details Geeignet für: Gartenteiche bis 6.000 Liter und Innenhälterungen mit leichtem Fischbesatz. UVC-Leistung: 11 Watt, zur Reduktion von schädlichen Mikroorganismen. Pumpenleistung: AquaForte O-4600 Teichpumpe mit 35 Watt für einen effizienten Wasserkreislauf. Zubehör: 5 Meter Schlauch (ø 32 mm) und 2 Hi Gripp Schlauchschellen. Erweiterungen und Zusatzfunktionen Das Gartenteichfilter Set mini 6000 lässt sich problemlos erweitern und individuell anpassen. Die enthaltene UVC-Technologie sorgt für eine klare Wasserqualität, indem schädliche Algen und Krankheitserreger effizient reduziert werden. Die leistungsstarke AquaForte O-4600 Teichpumpe garantiert eine gleichmäßige Wasserzirkulation, während die hochwertigen Verbindungsstücke eine zuverlässige Installation ermöglichen. Dieses kompakte Filtersystem ist die perfekte Wahl für Teichbesitzer, die eine leistungsstarke, platzsparende und wartungsfreundliche Lösung suchen. Es schafft die ideale Umgebung für Ihre Teichbewohner und sorgt nachhaltig für klares, gesundes Wasser.
300,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Sera Koi Professional 12000 Teichfilter – Effiziente Wasseraufbereitung für Teiche und Koiteiche Der Sera Koi Professional 12000 Teichfilter ist eine innovative und platzsparende Lösung für Teiche bis maximal 20.000 Liter sowie Koiteiche bis zu 12.000 Liter. Dieses moderne Filtersystem basiert auf neuesten strömungstechnischen Erkenntnissen und bietet eine umfassende Wasserreinigung durch physikalische, mechanische und biologische Filterstufen. Das Ergebnis ist kristallklares Wasser und ein gesundes Ökosystem für Ihre Teichbewohner. Eigenschaften und Vorteile Physikalische Reinigung: Reduktion von Keimen und Algen mittels integrierter UV-C-Strahlung (55 Watt) für eine präzise Vorbehandlung des Wassers. Mechanische Reinigung: Grobe Schmutzpartikel und verklumpte Algenzellen werden durch das gebogene 200 µm Edelstahl-Spaltsieb effizient entfernt; Feinfilterschwämme bieten zusätzlichen Schutz bei Algenblüten. Biologische Reinigung: Matala-Matte zur Sauerstoffanreicherung und das nachhaltige Hochleistungsfiltermedium Sera siporax pond, das Schadstoffe mit Hilfe biologisch aktiver Bakterien abbaut. Sicherheitsüberlauf: Gewährleistet eine reibungslose Funktion auch bei erhöhtem Wasseraufkommen. Nachhaltige Materialien: Sera siporax pond besteht zu 100 % aus recyceltem Glas, chemisch neutral und ökologisch vorteilhaft. Technische Details und Modellvarianten VarianteInhaltBesonderheitenKapazität Basisvariante Filterkörper, UV-C-System 55 W, 10 Liter Sera siporax pond, Matala-Matte, 2 Feinfilterschwämme Physikalische, mechanische und biologische Reinigung Bis zu 20.000 Liter Mit Teichpumpe PP 12000 Basisvariante, Sera pond PP 12000 Pumpe, 10 m Teichschlauch Ø 32 mm Leistungsstarke und energiesparende Förderung Bis zu 20.000 Liter Erweiterungen und Zusatzfunktionen Das Filtersystem bietet flexible Optionen und eine einfache Handhabung. Mit der leistungsfähigen Sera pond PP 12000 Teichpumpe und dem integrierten UV-C-System wird eine optimale Wasserzirkulation und Algenreduzierung gewährleistet. Das nachhaltige Sera siporax pond sorgt für maximale Bakterienansiedlung und ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Filtermaterialien. Der Sera Koi Professional 12000 Teichfilter ist die ideale Wahl für Teichbesitzer, die Wert auf eine effiziente und umweltfreundliche Wasseraufbereitung legen. Mit seiner vielseitigen Anwendung, innovativen Technologie und benutzerfreundlichen Bedienung sorgt dieses Filtersystem für kristallklares Wasser und die langfristige Pflege Ihrer Teichanlage.
Ab 690,00 €*
Sera Koi Professional 24000 Teichfilter
Sera Koi Professional 24000 Teichfilter – Effektive und platzsparende Wasserreinigung für Koiteiche Der Sera Koi Professional 24000 Teichfilter ist ein leistungsstarkes und modernes Filtersystem, das für Teiche und Koiteiche mit einem Volumen von bis zu 20.000 Litern konzipiert wurde. Durch die Kombination aus physikalischer, mechanischer und biologischer Reinigung bietet der Filter eine optimale Wasseraufbereitung, die auf neuesten strömungstechnischen Erkenntnissen basiert. Mit seinen vier Reinigungsstufen sorgt er für kristallklares Wasser und eine gesunde Umgebung für Ihre Teichbewohner. Eigenschaften und Vorteile Physikalische Reinigung: Mit keimreduzierender und algenreduzierender UV-C-Strahlung für eine effektive Vorbehandlung des Wassers. Mechanische Reinigung: Hochwertiges Edelstahl-Spaltsieb (200 µm) entfernt grobe Schmutzpartikel sowie verklumpte Algenzellen; Feinfilterschwämme bieten zusätzlichen Schutz vor einzelligen Algen. Biologische Reinigung: Matala-Matte für Sauerstoffanreicherung und das Hochleistungsfiltermedium Sera siporax pond, das biologisch aktive Bakterien ansiedelt und Schadstoffe abbaut. Innovatives Design: Kompakt und platzsparend, mit Sicherheitsüberlauf für eine reibungslose Filterfunktion bei erhöhtem Wasseraufkommen. Nachhaltige Materialien: Sera siporax pond besteht aus 100 % recyceltem Glas, chemisch neutral und umweltfreundlich. Technische Details und Modellvarianten VarianteInhaltBesonderheitenKapazität Basisvariante Filterkörper, 30 Liter Sera siporax pond, Matala-Matte Effektive Reinigung in allen Stufen Bis zu 20.000 Liter Mit Teichpumpe PP 12000 Basisvariante, 2 Sera pond PP 12000 Pumpen, 25 m Teichschlauch Ø 32 mm Leistungsstarke und energiesparende Pumpen Bis zu 20.000 Liter Mit UV-C-System Basisvariante, 2 Sera pond UV-C-Systeme 55 Watt Verbesserte physikalische Reinigung Bis zu 20.000 Liter Mit Teichpumpe & UV-C-System Basisvariante, 2 Sera pond PP 12000 Pumpen, 25 m Teichschlauch Ø 32 mm, 2 UV-C-Systeme 55 Watt Komplettlösung für optimale Wasseraufbereitung Bis zu 20.000 Liter Erweiterungen und Zusatzfunktionen Das Filtersystem bietet flexible Einsatzmöglichkeiten und ist sowohl mit leistungsstarken Teichpumpen als auch mit modernem UV-C-System verfügbar. Die nachhaltige Technologie von Sera siporax pond gewährleistet eine effiziente biologische Wasserreinigung und ist eine ökologische Alternative zu herkömmlichen Filtermedien. Der Sera Koi Professional 24000 Teichfilter ist eine hervorragende Wahl für Teichbesitzer, die auf innovative und umweltfreundliche Lösungen setzen. Das Filtersystem überzeugt durch seine Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und langlebige Konstruktion – perfekt für kristallklares Wasser und eine optimale Pflege Ihres Koiteichs.
Ab 1.099,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera pond fil bioactive Druckfilter Teichfilter – Nachhaltige biologische Wasseraufbereitung Der Sera pond fil bioactive Druckfilter Teichfilter steht für kristallklares Wasser und eine effiziente biologische Reinigung von Gartenteichen. Mit seiner durchdachten Technologie sorgt das Filtersystem für die optimale Reduktion von Teichschlamm und unangenehmen Gerüchen, sodass die Freude am Teich ungetrübt bleibt. Dank des leistungsstarken Asynchronmotors und des nachhaltigen Filtermediums Sera siporax pond bietet der Druckfilter höchste Filtereffizienz und zuverlässige Leistung. Eigenschaften und Vorteile Effiziente Wasseraufbereitung: Mechanische und biologische Reinigung durch innovative Komponenten wie Filterschaumstoffe und das Hochleistungsfiltermedium Sera siporax pond. Nachhaltige Technologie: Sera siporax pond besteht aus 100 % recyceltem Glas und bietet eine ergiebige Alternative gegenüber keramischem Filtermaterial. Optimale Bakterienansiedlung: Die Porenstruktur von Sera siporax pond schafft maximale Ansiedlungsfläche für biologisch aktive Bakterienkulturen. Energiesparender Motor: Der Asynchronmotor sorgt für hohen Druck und optimale Wasserzirkulation bei niedrigem Energieverbrauch. Vielseitige Anwendung: Geeignet für Teiche mit einem Volumen bis zu 12.000 Litern. Technische Details und Modellübersicht ModellTeichgrößeInhaltBesonderheitenPumpenleistung Sera pond fil bioactive Bis zu 6.000 Liter Druckfilter ohne Pumpe Hochleistungsfiltermedium - Sera pond fil bioactive Set 6000 Bis zu 6.000 Liter Druckfilter mit Pumpe Filterschaumstoffe, Biostart Kraftvolle Teichpumpe Sera pond fil bioactive Set 12000 Bis zu 12.000 Liter Druckfilter mit Pumpe Siporax pond aus recyceltem Glas Hocheffiziente Wasserzirkulation Erweiterungen und Zusatzfunktionen Das Sera pond fil bioactive Filtersystem ist einfach zu installieren und sofort einsatzbereit. Neben den hochwertigen Filterschaumstoffen und dem Sera siporax pond enthält das Set den Sera pond filter biostart, der die Aktivierung biologischer Prozesse unterstützt. Das nachhaltige Design und die chemisch neutrale Wirkungsweise von Sera siporax pond machen es zur idealen Wahl für ökologisch bewusste Teichbesitzer. Dieses innovative Filtersystem ist eine nachhaltige und effektive Lösung für die biologische Teichwasseraufbereitung. Es kombiniert höchste Effizienz mit umweltfreundlichen Materialien und gewährleistet ein gesundes Ökosystem für Ihren Gartenteich. Perfekt für kristallklares Wasser und langfristige Freude an Ihrer Teichlandschaft.
Ab 158,36 €*
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Super Bead Filter – Flexibler Beadfilter für Pumpen- und Schwerkraftsysteme Der Super Bead Filter ist eine revolutionäre Lösung für die Wasseraufbereitung, da er sowohl in der Pumpenvariante als auch in der Schwerkraftvariante eingesetzt werden kann. Dieser vielseitige Beadfilter ermöglicht eine einfache Umrüstung und ist die perfekte Wahl für Schwimmteiche oder Teichanlagen, bei denen Flexibilität und Effizienz im Vordergrund stehen. Dank seiner herausragenden Technologie müssen Sie bei einem Teichausbau oder Systemwechsel keinen neuen Filter erwerben, sondern können den vorhandenen Super Bead Filter unkompliziert anpassen. Eigenschaften und Vorteile Energieeffizient: Geeignet für energiesparende Pumpen, ohne dass zusätzliche Luftpumpen (Blower) erforderlich sind. Herausragende Filterleistung: Entfernt zuverlässig Schmutzpartikel größer als 20 Mikrometer. Niedriger Wasser- und Energieverbrauch: Spart Ressourcen durch optimierte Spülzyklen (nur ca. 150 Liter pro Spülvorgang). Einfache Reinigung: Automatische Entfernung von Schmutz beim Spülen; innenliegendes Schlitzrohr erfordert nur gelegentliche Wartung. Flexibilität: Ideal für Teichanlagen, die von Pumpen- auf Schwerkraftsysteme umgestellt werden sollen. Technische Details Filtergröße: Durchmesser 800 mm, Höhe 1050 mm. Beadinhalt: 30 kg, ideal für effiziente Wasserreinigung. Teichgröße Pumpenversion: Bis zu 10.000 Liter. Teichgröße Schwerkraftversion: Bis zu 25.000 Liter. Pumpenleistung: Maximal 14 m³/Stunde, empfohlen ca. 13.000 Liter/Stunde. Anschlüsse: Eingang 90 mm (reduzierbar auf Schlauchgröße), Ausgang 63 mm (reduzierbar auf Durchfluss der UVC-Lampe). Einsatzmöglichkeiten und Erweiterungen Pumpenversion Die Pumpenversion ist für Teiche bis 10 m³ ausgelegt. Eine normale Teichpumpe mit einer Leistung von etwa 13.000 Litern/Stunde betreibt den Filter in Kombination mit einer UVC-Einheit. Die Filterbeads garantieren eine effiziente Schmutzaufnahme, während das System einfach zu reinigen ist. Schwerkraftversion Für den Einsatz als Schwerkraftfilter ist ein Spaltsieb erforderlich, das an Bodenablauf und Skimmer angeschlossen wird. Eine trocken aufstellbare Pumpe pumpt das Wasser durch den Filter zurück in den Teich. Diese Konfiguration erhöht die Kapazität auf bis zu 25 m³ und bietet die Möglichkeit, energiesparende Pumpen wie z. B. die Aquaking EGP 13.000, Genesis Bluestream 12.000 oder Abyzz IPX/A 200 zu verwenden. Erweiterte Optionen Der Super Bead Filter lässt sich nahtlos mit UVC-Geräten kombinieren, um die Wasserqualität weiter zu optimieren. Für Schwerkraftversionen kann eine trocken aufstellbare Pumpe integriert werden. Die Flexibilität dieses Systems ermöglicht eine Anpassung an wachsende Teichsysteme oder wechselnde Anforderungen. Der Super Bead Filter bietet eine zukunftssichere und ressourcenschonende Lösung für Teichbesitzer, die ein leistungsstarkes, nachhaltiges und flexibles Filtersystem suchen. Mit seiner Möglichkeit zur Umrüstung zwischen Pumpen- und Schwerkraftbetrieb ist er eine clevere Investition für jedes Teichprojekt.
Ab 1.160,00 €*